33 Methoden DaZ im Sachunterricht
So bringen Sie Schülern mit Deutsch als Fremdsprache die Kernthemen des Sachunterrichts nahe
Integration im Sachunterricht
Sie stehen vor der Aufgabe, DaF- bzw. DaZ-Schüler in Ihren Sachunterricht erfolgreich zu integrieren, um ein produktives Miteinander zu erreichen? Dann benötigen Sie vor allem ein umfangreiches Methodenrepertoire, welches auf diese Herausforderung abgestimmt ist!
Methodensammlung Sachkunde für DaZ-Schüler
Dieser Band liefert Ihnen neue und altbewährte Methoden, die vor allem darauf ausgerichtet sind, dass Muttersprachler und DaF-/DaZ-Schüler gemeinsam und produktiv am gleichen Thema arbeiten und von der Zusammenarbeit profitieren.
Schnelle Umsetzung im DaZ-Bereich
Die Auswahl der jeweils richtigen DaZ-Methode für den Sachunterricht fällt nicht schwer, denn die Methoden sind zum einen nach den unterschiedlichen Unterrichtsphasen sortiert und wurden zudem mit allen wichtigen Informationen und Beschreibungen versehen.
Der Band enthält:
33 Methoden zur Integration von DaF-/DaZ-Schülern in den Sachunterricht | übersichtliche Beschreibung der Methoden mit Angaben zu Jahrgangsstufe, Dauer, Ziel und Material | wichtige Hinweise zu Stolperfallen, Varianten und Alternativen
Inhaltliche Schwerpunkte- DaZ Sachunterricht Grundschule
- DaZ Sachunterricht Arbeitsblätter
- DaZ Methoden Sachunterricht
- Sachunterricht für DaZ Schüler
- DaZ für Fachunterricht Sachunterricht
- Sachunterricht DaZ Grundschüler
-
Details
-
Bewertung
Produktdetails
Schulart
Grundschule
Veröffentlichung
02.08.2016
Seitenanzahl
72 Seiten
ISBN
978-3-403-07732-9
Reihe
33 Methoden DaZ Grundschule
Marke/Verlag
Klassenstufe
1. bis 4. Klasse
Schulfach
DaF & DaZ
Maße & Gewicht
16,5 x 23,5 cm 0.182000
Bestellnummer
07732

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads). Reduzierte Preise beziehen sich auf den 30-Tage-Bestpreis.
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.