Das Immunsystem
Schüler erarbeiten sich selbstständig den zentralen Themenkomplex Immunsystem
In diesem Stationentraining lernen die Schüler anhand von Arbeits- und Informationsblättern die wichtigsten Inhalte rund um den Themenkomplex Immunsystem. An den einzelnen Stationen beschäftigen sich die Schüler mit Viren und krankmachenden Bakterien. Sie erforschen verschiedenste Formen von Allergien und befassen sich ausführlich mit ihrem Immunsystem und dessen Stärkung, Impfungen sowie Krankheiten wie Polio, FSME, Hepatitis und AIDS.
Außerdem lernen die Schüler berühmte Forscher wie Robert Koch und Louis Pasteur kennen. Zielorientiertes Arbeiten, sorgfältiges Protokollieren und systematisches Ableiten von Erkenntnissen üben die Schüler dabei genauso wie konstruktives Zusammenarbeiten.
So lässt sich mit wenig Aufwand das Thema „Immunsystem“ umfassend und spannend im Biologieunterricht behandeln.
Die Themen:
Viren | Bakterien | Allergien | Aids | Immunsystem | Immunabwehr | aktive/passive Immunisierung und alternative Heilmethoden
Der Band enthält:
Kopiervorlagen für 14 Pflicht- und 8 Wahlstationen | Lehrerinfos zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung | einen Test zur Lernstandserfassung | ausführliche Lösungen
-
Details
-
Bewertung
Produktdetails
Schulart
Sekundarstufe I
Veröffentlichung
19.10.2010
Seitenanzahl
60 Seiten
ISBN
978-3-403-06635-4
Reihe
Lernen an Stationen Biologie Sekundarstufe
Marke/Verlag
Klassenstufe
5. bis 10. Klasse
Schulfach
Biologie
Maße & Gewicht
DIN A4 0.199000
Bestellnummer
06635

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads). Reduzierte Preise beziehen sich auf den 30-Tage-Bestpreis.
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.