Das Klassenklima stärken an der Förderschule
Von der Raumgestaltung bis zum Stimmungsbarometer: So stärken Sie die Klassengemeinschaft und verbessern das Lernklima!
Ein gutes Klassenklima zeichnet sich durch positive soziale Kontakte, gegenseitige Unterstützung sowie ein Vertrauensverhältnis untereinander aus und hat einen enormen Einfluss auf das Wohlbefinden und das Lernen der Schüler. Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf haben häufig ein geringes Selbstwertgefühl und Schwierigkeiten bei der Konfliktbewältigung, was zu einer angespannten Atmosphäre in der Klasse führen und den Schülern das Lernen erschweren kann. Wie können Sie als Lehrkraft dazu beitragen, das Klassenklima zu stärken?
In diesem Band finden Sie eine Mischung aus theoretischen Hintergrundinformationen und praktischen Arbeitsmaterialien zur Stärkung des Klassenklimas. Die Hintergrundinformationen geben Ihnen als Lehrkraft einen Überblick über einzelne Aspekte des Themas. In den Arbeitsmaterialien geht es z.B. um die Gestaltung der Sitzordnung und um die Kommunikation untereinander. Zusätzlich gibt es Yoga- und Entspannungsübungen sowie Spielideen, die die Schüler dabei unterstützen sollen, Gefühle wahrzunehmen.
Besonders praktisch: Auf der beiliegenden CD befinden sich alle Arbeitsmaterialien auch im veränderbaren Word-Format!
Inhaltliche Schwerpunkte- Lehrerpersönlichkeit
- Professionelle Haltung
- Prinzipien der Raumgestaltung
- Klassenrat
- Rituale
- Besondere Aktionen
- Stimmungsbarometer
- Gewalt- und Mobbingprävention
-
Bewertung
-
Vorschau
-
Details

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
Produktdetails
Veröffentlichung
27.04.2018
Seitenanzahl
110 Seiten
ISBN
978-3-403-20230-1
Verlag
PERSEN Verlag
Reihe
Bergedorfer Grundsteine Schulalltag - SoPäd
Marke
Persen Verlag
Klassenstufe
3. bis 9. Klasse
Schulfach
Sozialkompetenz
Maße & Gewicht
DIN A4 0.364000
Bestellnummer
20230
Das Klassenklima stärken an der Förderschule ist auch als eBook erhältlich.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.