Den Übergang in die weiterführende Schule managen
Jetzt stressfrei und souverän den Übertritt in Klasse 5 mit Eltern und Schülern vorbereiten!
Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule hat für Eltern und Kinder eine große Bedeutung. Aber wie schaffen Sie es als Lehrkraft, den Übertritt für alle Beteiligten stressfrei und zielführend zu gestalten?
Mit diesem Buch bekommen Sie endlich einen Ratgeber rund um dieses für Kinder und Eltern oftmals brisante Thema in die Hand. Dabei geht es nicht nur um die Planung eines zeitlichen Ablaufs und die Zusammenarbeit mit den Eltern und den weiterführenden Schulen, sondern um weitaus schwierigere Fragen: Wie gestalte ich den Elternabend zu diesem Thema? Welche Kompetenzen benötigt ein Kind für eine Gymnasialempfehlung? Wie bereite ich die Kinder auf die neue Schule vor?
Das Besondere: Die Autorin gibt ganz praktische Tipps und Hinweise aus ihrer eigenen Erfahrung, zum Beispiel für den Umgang mit Eltern, deren Erwartung an die Schulempfehlung nicht mit der eigenen Einschätzung konform gehen. Mit diesem Buch gelingt Ihrer Klasse ein souveräner Übergang.
- Hinweise und Materialien rund um den Übergang in Klasse 5
- Ablaufplan für den Übergang
- Beratungsgespräche mit Eltern
- Kooperationsmöglichkeiten zwischen der Grundschule und einer weiterführende Schule
- Vorbereitung der Kinder auf die neue Schule
- Gestaltung von Schulabschiedsfeiern
-
Bewertung
-
Vorschau
-
Details

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
Produktdetails
Veröffentlichung
05.01.2016
Seitenanzahl
45 Seiten
ISBN
978-3-403-23611-5
Verlag
PERSEN Verlag
Reihe
Bergedorfer Grundsteine Schulalltag - Grundschule
Marke
Persen Verlag
Klassenstufe
4. Klasse
Schulfach
Organisation
Maße & Gewicht
DIN A4 0.167000
Bestellnummer
23611
"Den Übergang in die weiterführende Schule managen" ist auch als E-Book erhältlich.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.