Der Igel im fächerübergreifenden Unterricht
Die kleinen Forscher nehmen Kennzeichen, Nahrung und Lebensraum des Igels unter die Lupe!
Mit Spaß und Spannung zum Igelexperten!
Viele Erst- und Zweitklässler können über ein besonderes "Igelerlebnis" berichten: nachts im Garten rumorende Igel, unter einem Laubhaufen gefundene Igeljunge, aber leider auch überfahrene Igel am Straßenrand ... – das Thema "Igel" hat einen direkten Bezug zur Lebenswirklichkeit der Kinder und eignet sich hervorragend für den Unterricht.
Diese Lernwerkstatt mit 20 spannenden Angeboten thematisiert typische Fragestellungen der Kinder zu den drei Themenfeldern Kennzeichen, Nahrung und Lebensraum des Igels. So führen die Kinder selbstständig Modellversuche durch, lösen Rätsel, deuten Tierspuren und lesen interessante Sachtexte.
Fundierte didaktische Hinweise zur Planung und Vorbereitung des Unterrichts sowie methodische Anregungen zu jedem Angebot erleichtern Ihnen dabei die Arbeit. Auch die anschaulich illustrierten Auftragskarten und Arbeitsblätter lassen die Werkstatt zu einem Erfolg werden – und die Kinder zu echten Igelexperten!
Dieser Band enthält:
20 spannende Werkstattangebote | fundierte didaktische Hinweise sowie methodische Anregungen zu jedem Angebot | Aufgabenkarten, Arbeitsblätter und Lösungsblätter als Kopiervorlage
-
Bewertung
-
Vorschau
-
Details

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
Produktdetails
Schulart
Grundschule
Veröffentlichungsdatum
27.09.2004
Seitenanzahl
92 Seiten
ISBN
978-3-403-04045-3
Verlag
Auer Verlag
Marke
Auer Verlag
Klassenstufe
2. bis 4. Klasse
Schulfach
Sachunterricht
Maße & Gewicht
DIN A4 0.290000
Bestellnummer
04045
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.