Deutsch kooperativ Klasse 7
Methodensteckbriefe, kurze Einführungen, didaktische Tipps und verschiedene Hinweise zur Durchführung
Kooperative Lernmethoden einfach umsetzen
Dass kooperatives Lernen zahlreiche Vorteile bietet, lässt sich nicht von der Hand weisen. Tatsächlich fällt es Schülern durch kooperative Arbeitsformen leichter, Inhalte nachhaltig zu erarbeiten. Weiterhin werden Kommunikation, Teamarbeit und Interaktion gefördert. Dieser Band zeigt Ihnen, wie Sie Kooperation im Deutschunterricht der Klasse 7 am besten umsetzen können.
Methoden zu jedem Kernthema des Deutschunterrichts
Sie erhalten Arbeitsmaterialen zu allen zentralen Themen des Deutschlehrplans des 7. Schuljahres, die sich hervorragend für kooperatives Lernen eignen. Jedes Thema wird dabei mit einer bestimmten Lernmethode verknüpft. Lehrerhinweise führen in die Methodik ein und unterstützen Sie bei der Durchführung.
Im Handumdrehen zur Methodenkompetenz
Sie erhalten außerdem aussagekräftige Methodensteckbriefe, die Ihnen alles Wichtige zu den behandelten Methoden noch einmal auf einen Blick zeigen. Weiterhin liefert Ihnen der Band eine Vielzahl von Arbeitsblättern als Kopiervorlagen für Ihren gelungenen Deutschunterricht.
Der Band enthält:
Lehrerhinweise zu jedem Thema | über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen | 5 Methodensteckbriefe zum kooperativen Lernen | Lösungen in kompakter Form am Ende des Bandes
- Methoden
- Methodenlernen
- Methodenkompetenz
- Kooperatives Lernen
- Kooperation
- Heterogenität
- Sozialkompetenz
- Kooperative Arbeitsformen
-
Details
-
Bewertung
Produktdetails
Schulart
Sekundarstufe I
Veröffentlichung
11.11.2014
Seitenanzahl
88 Seiten
ISBN
978-3-403-07508-0
Reihe
Kooperatives Lernen Sekundarstufe
Marke/Verlag
Klassenstufe
7. Klasse
Schulfach
Deutsch
Maße & Gewicht
DIN A4 0.279000
Bestellnummer
07508

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads). Reduzierte Preise beziehen sich auf den 30-Tage-Bestpreis.
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.