Die neue Schuleingangsphase: Erfolgreich starten!
Dieser Band unterstützt Sie umfassend, die Herausforderungen der neuen Schuleingangsphase in der Grundschule zu meistern! Die praxisorientierten Bausteine ermöglichen eine sichere Lerndiagnostik, Lernbegleitung und Förderplanung.
Die neue Schuleingangsphase stellt Sie vor viele neue und verschiedenartige Anforderungen:
Wie ermittele ich den Lernstand meiner Schüler/-innen?
Wie kann ich sie auf ihrem individuellen Lernweg begleiten?
Wie plane ich systematisch Förderungsmaßnahmen für meine Differenzierungsgruppe?
Birgitt Grotenhaus und Christoph Reiners begegnen diesen Fragen mit konkreten Antworten: Grundlegende Modelle und Organisationsformen altersgemischten Lernens werden ausführlich thematisiert und anhand von Schaubildern übersichtlich vermittelt. Die praxisorientierten Bausteine ermöglichen eine sichere Lerndiagnostik, Lernbegleitung und Förderplanung.
Sie erhalten direkte Hilfe durch vielfältige Kopiervorlagen:
Beispiele für die Stundenplangestaltung | Ideen für die Einrichtung des Klassenzimmers | Bögen zum Protokollieren von Beobachtungen | u.v.m.
Eine umfassende und praxisorientierte Hilfe, um die Herausforderungen der neuen Schuleingangsphase zu meistern!
- Anfangsunterricht
- Diagnose
- Differenzierung
- Eingangsphase
- Förderung
-
Details
-
Bewertung
Produktdetails
Schulart
Grundschule
Veröffentlichung
01.09.2004
Seitenanzahl
88 Seiten
ISBN
978-3-403-04265-5
Marke/Verlag
Klassenstufe
1. Klasse
Schulfach
Organisation
Maße & Gewicht
DIN A4 0.282000
Bestellnummer
04265

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads). Reduzierte Preise beziehen sich auf den 30-Tage-Bestpreis.
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.