Erste-Klasse-Projekt: Mein Haustier
So gelingt selbstgesteuertes Stationenlernen zum Thema "Haustiere" für Leser und Noch-nicht-Leser!
Haustiere sind für viele Kinder geliebte Spielkameraden und Seelentröster. Aber was frisst ein Haustier? Wo schläft es gern? Passend zur Buchstabeneinführung H/h lesen, erkennen, malen, basteln, rechnen und singen die Kinder Ihrer ersten Klasse rund um das Thema "Haustiere". Dabei trainieren sie ihre Wahrnehmung, Feinmotorik sowie Lesegenauigkeit und festigen ihr Sachwissen.
An sieben abwechslungsreichen Stationen lernen die Kinder für ihr "Lerntier" Hund, Katze, Kaninchen oder Meerschweinchen besser kennen. Dabei setzen sie unterschiedliche Medien ein und überprüfen ihre Arbeitsergebnisse mithilfe der Kontrollblätter selbst. So wird schon im ersten Schuljahr der Grundstein für selbstgesteuertes Lernen und für eine solide Medienkompetenz gelegt. Durch die konsequente Dreifachdifferenzierung werden die Bedürfnisse und Lernvoraussetzungen aller berücksichtigt und jedem Schulkind wird ein individueller Lernprozess ermöglicht. Die Zusatzmaterialien enthalten vielfältige Extras, zum Beispiel einen mitreißenden Haustier-Song oder ein lustiges Tiergeräusche-Rätsel.
Hier finden Sie einige Impressionen aus dem Inhalt:
Inhaltliche Schwerpunkte
- klare Struktur und eindeutige Symbole als kleine Helfer
- flexibel einsetzbare Materialien für den Sachunterricht sowie für die Fächer Deutsch, Mathematik, Kunst und Musik
- editierbare Laufzettel und Stationskarten, 3-fach differenzierte Whiteboardfolien, ein Playback und alle Bilder als Download
-
Bewertung
-
Vorschau
-
Details

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
Produktdetails
Veröffentlichung
01.01.2021
Seitenanzahl
56 Seiten
ISBN
978-3-403-10641-8
Verlag
scolix (AOL-Verlag)
Reihe
Selbstgesteuert lernen im Anfangsunterricht
Marke
scolix
Klassenstufe
1. Klasse
Schulfach
Methoden
Maße & Gewicht
DIN A4 0.200000
Bestellnummer
10641
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.