Ethik an Stationen 1-2 Inklusion
Stationentraining für den Religionsunterricht, aufbereitet für Kinder mit Lernschwäche in der Grundschule
Inklusion im Ethikunterricht
Das Fach Ethik ist in der Grundschule nicht immer ganz einfach zu unterrichten. Die Einbindung und Förderung lernschwacher Kinder birgt weitere Herausforderungen. Das bewährte Auer Stationentraining für das Fach Ethik in der ersten und zweiten Klasse hilft Ihnen dabei!
Nachhaltiges Lernen im Fach Ethik
Beim Lernen an Stationen arbeiten die Kinder eigenständig und bewegen sich in ihrem individuellen Tempo von Station zu Station vor. Beim Basteln, Puzzeln, Spielen oder Malen werden unterschiedliche Lernkanäle genutzt, was zu einer besonders nachhaltigen Verankerung des Gelernten führt.
Alle arbeiten an einem Thema
Das Stationentraining macht es möglich, dass alle Kinder in der Klasse am gleichen Thema arbeiten - auch die Lernschwachen. Die Arbeitsblätter als Kopiervorlagen können sowohl als eigenständige Stationenläufe für lernschwache Kinder als auch in Kombination mit den Ursprungsband "Ethik an Stationen 1/2" verwendet werden.
Der Band enthält:
4-5 Stationen pro Themenbereich | insgesamt über 30 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen | Lösungsteil in Karteikartenform
Die Themen:
Leben - wahrnehmen - lernen | Gefühle | Regeln und Vereinbarungen | Arbeit und Freizeit | Feste und Feiern
Inhaltliche Schwerpunkte- Fördern
- Förderung
- Differenzierung
- Lernschwäche
- Freiarbeit
- Handlungsorientierung
- unterschiedliche Lernvoraussetzungen
- Stationentraining
- Stationenlernen
- Schülerorientierung
-
Details
-
Bewertung
Produktdetails
Schulart
Grundschule
Veröffentlichung
14.04.2015
Seitenanzahl
48 Seiten
ISBN
978-3-403-07378-9
Reihe
Stationentraining Grundschule Ethik
Marke/Verlag
Klassenstufe
1. und 2. Klasse
Schulfach
Ethik
Maße & Gewicht
DIN A4 0.166000
Bestellnummer
07378

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads). Reduzierte Preise beziehen sich auf den 30-Tage-Bestpreis.
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.