Geflüchtete Kinder unterrichten
Endlich praxiserprobte Unterstützung: So gelingt die erfolgreiche Integration und Förderung geflüchteter Kinder im Schulalltag!
Die Zahl der geflüchteten Kinder hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Sie als Lehrkraft stehen dabei vor Problemen, die für Sie neu sind: Sie werden mit Schülern konfrontiert, die noch nie eine Schule besucht haben oder aus einem Schulsystem kommen, das mit dem deutschen nicht vergleichbar ist. Sie sollen Kinder in sehr heterogenen Gruppen unterrichten, die einen völlig anderen kulturellen Hintergrund haben, Kindern zur Seite stehen, deren Aufenthaltsstatus noch ungeklärt ist und sogar traumatisierte Kinder betreuen.
Dieser praxisorientierte Leitfaden bietet Ihnen alles, um diese neue Situation zu meistern: fachspezifisches Hintergrundwissen über Herkunftsländer, Kulturkreise und häufigste Fluchtursachen, konkrete Hinweise zur Unterrichtsorganisation und -strukturierung sowie Beispielarbeitsblätter für die Schüler auf unterschiedlichen Lernniveaus. Abgerundet wird das Praxishandbuch durch eine umfangreiche Materialsammlung auf der beiliegenden Daten-CD, die Sie bei der Alphabetisierung Ihrer Schüler unterstützt und mit der sich das Leistungsniveau der Schüler effizient diagnostizieren lässt.
So können Sie Ihre Schüler durchgängig individuell fördern.
- Informationen rund um das Thema Flucht
- Flüchtlinsg-ABC mit wichtigen Begriffsklärungen
- Möglichkeiten der Unterrichtsorganisation
- Praxisorientierte Tipps zum Umgang mit interkulturellen Herausforderungen
- authentische Praxisbeispiele zum Umgang mit Traumatisierung
- Methoden und Differenzierungsmaterial für den Unterricht im Klassenverband
- Aufnahmebogen zum ersten Kennenlernen
- Diagnosematerial und Möglichkeiten der Leistungsbewertung
- DaZ- und Alphabetisierungs-Bausteine für unterschiedliche Lernniveaus
- Unterrichtsskizzen, wie Lernen mit unterschiedlichen Sprachniveaus gelingen kann
- bearbeitbare Vorlagen und Arbeitsblätter
-
Bewertung
-
Vorschau
-
Details

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
01.05.2017
Seitenanzahl
94 Seiten
ISBN
978-3-403-20073-4
Verlag
PERSEN Verlag
Reihe
Deutsch als Zweitsprache syst. fördern - GS
Marke
Persen Verlag
Klassenstufe
1. bis 4. Klasse
Schulfach
Organisation
Maße & Gewicht
DIN A4 0.321000
Bestellnummer
20073
Geflüchtete Kinder unterrichten ist auch als eBook erhältlich.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.