Geschichtsunterricht mit Flüchtlingskindern 5-7
Arbeitsblätter und darauf abgestimmte Wortschatzkarten, die es Flüchtlingskindern ermöglichen, lehrplanrelevante Inhalte des Faches Geschichte in den Klassen 5-7 zu bearbeiten. Die Karten enthalten Illustrationen und englische Übersetzungen. Auch DaZ-ferne Lehrer können mit diesen Materialien Flüchtlingskinder sofort am Unterricht teilhaben lassen.
Flüchtlingskinder sinnvoll in den Geschichtsunterricht integrieren
Vermehrt kommt es zu der Situation, dass Flüchtlingskinder schnell in den Regelunterricht einbezogen werden sollen, obwohl kaum oder keine Kenntnisse der deutschen Sprache vorhanden sind. Auch im Fach Geschichte stellt dies Lehrkräfte vor Herausforderungen. Wie lässt sich Fachwissen und -vokabular vermitteln, damit eine baldige Integration in den Unterricht klappt?
Praxismaterialien für den Geschichtsunterricht
Dieser Band bietet Ihnen Praxismaterialien für den Geschichtsunterricht in den Klassen 5 bis 7 in zweifacher Differenzierung. Sie erhalten Arbeitsblätter zu 20 lehrplanrelevanten Themen inklusive darauf abgestimmten Wortschatzkarten mit bildlichen Abbildungen und englischer Übersetzung. So können sich die jungen Flüchtlinge beim Nachschlagen die Bedeutung des Vokabulars erschließen.
Integration ohne DaZ-Kenntnisse
Auf diese Weise gelingt es Ihnen auch ohne Kenntnisse im Bereich Deutsch als Fremdsprache, Flüchtlinge in Ihren Geschichtsunterricht zu integrieren. Die jeweiligen Kinder können die gleichen Themen bearbeiten wie ihre deutschsprachigen Mitschüler, wenn auch in reduzierter Form.
Die Themen:
Die Frühzeit der Menschen | Ägypten - eine frühe Hochkultur | Das alte Griechenland | Das alte Rom | Das Mittelalter
Der Band enthält:
zweifach differenzierte Arbeitsblätter zu 20 Lehrplanthemen | einen auf die Arbeitsblätter abgestimmten Fachwortschatz und themenspezifischen Wortschatz | einen fachunabhängigen Schulwortschatz | ausführliche Lösungen
Inhaltliche Schwerpunkte- Offener Unterricht
- Erarbeitung
- unterschiedliche Lernvoraussetzungen
- Heterogenität
- individuelle Förderung
- Differenzierung
- Selbsttätigkeit
-
Bewertung
-
Vorschau
-
Details

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
22.08.2017
Seitenanzahl
93 Seiten
ISBN
978-3-403-07915-6
Verlag
Auer Verlag
Reihe
Unterricht mit DaZ-Schülern Sekundarstufe
Marke
Auer Verlag
Klassenstufe
5. bis 7. Klasse
Schulfach
Geschichte
Maße & Gewicht
DIN A4 0.301000
Bestellnummer
07915
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.