Gregorius
Wie man vom Sünder zum Erwählten wird: davon erzählt die Geschichte des »guten Sünders« Gregorius. Selbst Kind einer inzestuösen Verbindung, heiratet er ahnungslos seine eigene Mutter. Als er die Wahrheit erfährt, lässt er sich an einen Felsen ketten, um seine Sünde zu büßen. Durch göttliche Gnade wird er schließlich erlöst und zum Papst gewählt.
Hartmanns von Aue Verslegende gehört zu den meistgelesenen mittelhochdeutschen Werken im Germanistik-Studium. Die in dieser Form konkurrenzlose Ausgabe ermöglicht durch ihre sprachlichen und grammatischen Erläuterungen den Erwerb prüfungsrelevanter Sprach- und Übersetzungskompetenz.
Mit Sacherläuterungen zum historischen Kontext im Anhang.
-
Details
-
Bewertung
Produktdetails
Schulart
Gymnasium, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Veröffentlichung
29.09.2017
Seitenanzahl
172 Seiten
Reihe
Reclams Universal-Bibliothek
Marke/Verlag
Klassenstufe
11. bis 13. Klasse
Schulfach
Deutsch
Maße & Gewicht
14,8 x 9,6 cm 0.200000
Bestellnummer
9783150199312

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads). Reduzierte Preise beziehen sich auf den 30-Tage-Bestpreis.
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.