Inklusion: Checklisten Sekundarstufe 1
So haben Sie Ihre Managementaufgaben im Blick!
Die Inklusion bringt zahlreiche Neuerungen und bedarf der Entwicklung neuer Strukturen und Praktiken an den Schulen. Mit dem Arbeitsmaterial Inklusion: Checklisten Sekundarstufe 1 erhalten Sie auf drei Seiten Kontrolllisten mit wichtigen Aspekten zu Maßnahmen und Vorgehensweisen des Aufgabenbereiches Schulleitung und mittleres Management. Inhaltliche Themengebiete sind u.a. Selbstverständnis, Wissen und Kompetenzen, die Einschätzung des eigenen Systems, Förderung und Fortbildung von Kollegen und die Mitarbeit an der Verbesserung des inklusiven Denkens und Handelns. Die praktischen Checklisten ermöglichen einen sofortigen Einsatz: Die einzelnen Aspekte können jeweils einzeln abgehakt werden und zusätzlicher Platz für Hinweise ermöglicht Raum für eigene Ideen und Notizen.
-
Details
-
Bewertung
Produktdetails
Schulart
Sekundarstufe I
Veröffentlichung
01.01.2015
Seitenanzahl
3 Seiten
Reihe
Bergedorfer Grundsteine Schulalltag - SEK
Marke/Verlag
Klassenstufe
5. bis 10. Klasse
Schulfach
Organisation
Maße & Gewicht
DIN A4 0.000000
Format & Größe
Aufgabenblätter zum Herunterladen (pdf, 0,38 MB), 3 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse
Bestellnummer
23429DA1

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads). Reduzierte Preise beziehen sich auf den 30-Tage-Bestpreis.



























Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Wir haben Ihre Anfrage erhalten!
Vielen Dank für Ihre Anfrage an die Lehrerwelt. Unsere Experten setzen sich mit Ihnen schnellstmöglich in Verbindung.