Inklusion - was tun? - Sekundarstufe





Inklusives Denken und Arbeiten in der Sekundarstufe - Mit diesen Checklisten behalten Sie alles im Blick!
Die Inklusion bringt zahlreiche Neuerungen für Ihren Unterricht und Schulalltag. Dieses Material unterstützt Sie dabei, den neuen Anforderungen
sicher zu begegnen und inklusive Strukturen und Praktiken an Ihrer Schule zu entwickeln. Besonders praktisch: Alle Materialien sind in Form von einfachen Checklisten gehalten. Sie geben einen schnellen Überblick zu übergeordneten Themen wie Elternarbeit oder Kooperation mit der Förderschullehrkraft sowie zu einzelnen Förderschwerpunkten wie emotionale Entwicklung oder Rechenschwäche. Zugleich dokumentieren die Listen, wo wichtige Prozesse schon in Gang gesetzt wurden und wo
noch unbearbeitete Aufgabenfelder warten.
Um die Materialien individuell an Ihre Schulsituation anpassen zu können, stehen Ihnen alle Checklisten als veränderbare Word-Dateien auf der beigefügten CD zusätzlich zur Verfügung.
- Übergeordnete Checklisten u.a. zu: Lerngruppe - Lernstandsbeobachtung und -entwicklung - Kooperation zwischen Regelschul- und Förderschullehrern
- Checklisten für Förderschwerpunkte u.a. zu: Emotionale und Soziale Entwicklung - Lernen - Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie
-
Bewertung
-
Vorschau
-
Details

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
Produktdetails
Veröffentlichung
01.01.2015
Seitenanzahl
67 Seiten
ISBN
978-3-403-23429-6
Verlag
PERSEN Verlag
Reihe
Bergedorfer Grundsteine Schulalltag - SEK
Marke
Persen Verlag
Klassenstufe
5. bis 10. Klasse
Schulfach
Organisation
Maße & Gewicht
DIN A4 0.246000
Bestellnummer
23429
"Inklusion - was tun? - Sekundarstufe" ist auch als E-Book erhältlich.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).



























Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Wir haben Ihre Anfrage erhalten!
Vielen Dank für Ihre Anfrage an die Lehrerwelt. Unsere Experten setzen sich mit Ihnen schnellstmöglich in Verbindung.