Kontraste gestalten
Kontraste verstehen und einsetzen – so entstehen „spannende“ Schülerarbeiten!
Ob Sie Herrn Violett mit Frau Gelb tanzen lassen, ihre Schüler sich in Selbstporträts à la Warhol versuchen oder täuschend echte Essensattrappen modellieren – dieses Buch macht gute Laune!
Für alle, die fantasiereiche Ideen zu einem ebenso gängigen wie vielschichtigen Thema suchen, bietet das Buch leicht umsetzbare Vorschläge. Ihre Schüler lernen Schritt für Schritt wie sie durch Kontraste Spannung in Bildern aufbauen, aber auch wie sie mit wenigen, aber gezielt eingesetzten Mitteln, eine beruhigende Bildaussage erzielen können.
Zu jeder Unterrichtseinheit erhalten Sie auf einen Blick genaue Angaben zu Aufgabenstellung, Technik, Material, Zeitaufwand, Jahrgangsstufe, praktischer Umsetzung und oft Tipps zur Weiterführung. Angesichts der Ideenfülle dieses Buches finden Sie auch dann Ihr Glück, wenn Sie nicht nur eindimensional auf dem Blatt malen lassen wollen: Neben konkreten und abstrakten Themen für die Gestaltung auf dem Zeichenblatt beinhaltet es auch vollplastische und reliefartige Darstellungsformen.
Die Themen des Bandes:
Schwarz-Weiß-Kontrast | Farbe-Nichtfarbe-Kontrast | Komplementärkontrast | Hell-Dunkel-Kontrast | Kalt-Warm-Kontrast | Relief: Hoch-Tief-Kontrast
Der Band enthält:
43 Unterrichtsideen zu 6 verschiedenen Kontrastarten | detaillierte Lehrerinformationsseiten | farbige Schülerarbeiten
- Bildaufbau
- Bildkontrast
- Hell-Dunkel-Kontrast
- Hoch-Tief-Kontrast
- Kalt-Warm-Kontrast
- Schwarz-Weiß-Kontrast
- Malen/Zeichnen
-
Details
-
Bewertung
Produktdetails
Schulart
Sekundarstufe I
Veröffentlichung
16.02.2010
Seitenanzahl
92 Seiten
ISBN
978-3-403-06463-3
Marke/Verlag
Klassenstufe
5. bis 7. Klasse
Schulfach
Kunst
Maße & Gewicht
DIN A4 0.292000
Bestellnummer
06463

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads). Reduzierte Preise beziehen sich auf den 30-Tage-Bestpreis.
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.