Künstliche Intelligenz: Helferin oder Bedrohung?
Diskutieren Sie mit Ihrer Klasse ethische Fragen rund um Künstliche Intelligenz und Chatbots!
Künstliche Intelligenz ist der Versuch, menschliches Wissen, Denken und Lernen auf einen Computer zu übertragen und ihm damit ein gewisses Maß an Intelligenz zu verleihen. Im Gegensatz zu einem normalen Computerprogramm, das für einen bestimmten Zweck programmiert werden muss, zielt KI darauf ab, selbstständig Antworten auf Fragen zu finden und Probleme zu lösen. Aber ist das nun eigentlich hilfreich oder vielleicht eine Bedrohung? Dieser Frage gehen Ihre Schülerinnen und Schüler anhand der 5 Arbeitsblätter dieser Unterrichseinheit auf den Grund. Die Lösungen sind enthalten.
-
Details
-
Bewertung
Produktdetails
Schulart
Sekundarstufe I
Veröffentlichung
15.02.2023
Seitenanzahl
6 DIN A4
Reihe
Lehrplanthema
Marke/Verlag
Klassenstufe
7. bis 10. Klasse
Schulfach
Ethik
Format & Größe
Aufgabenblätter zum Herunterladen (pdf, 4,40 MB), 6 DIN A4, 7. bis 10. Klasse
Bestellnummer
300709

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads). Reduzierte Preise beziehen sich auf den 30-Tage-Bestpreis.
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.