Kulturelle Schulentwicklung
Die Profilbildung von Schulen, die Kunst und Kultur als zentrale Bausteine der Schulentwicklung begreifen, ist ein noch junges Konzept, das zunehmend Interesse findet. In solchen »Kulturschulen« erhalten die Schüler/innen vielfältige Möglichkeiten, ästhetische Erfahrungen zu machen. Diese Einführung sammelt und systematisiert die vielfältigen Erfahrungen, die im Bereich der kulturellen Schulentwicklung bereits gemacht wurden.
In allen Qualitätsbereichen wird das Prinzip Ästhetik angewandt: von der Gestaltung des Raumes und der Zeitabläufe über die Betonung einer ästhetischen Praxis im Unterricht aller Fächer bis hin zu einer eigenen ästhetisch-künstlerischen Praxis außerhalb des Unterrichts. Die Schulen sind vernetzt mit Kultureinrichtungen und arbeiten mit Künstler/innen vor Ort zusammen. Diese Einführung sammelt und systematisiert die vielfältigen Erfahrungen, die im Bereich der kulturellen Schulentwicklung bereits gemacht wurden. Schulleiter/innen finden die Grundlagen, um sich über das Konzept zu informieren und es in die Praxis umzusetzen.
Aus dem Inhalt Kultur, Kunst und Ästhetik: Zur Klärung einiger Grundbegriffe Die Kulturschule: Vision, Konzept, Praxis Kulturelle Unterrichtsentwicklung Kulturelle Personalentwicklung Kulturelle Organisationsentwicklung Instrumente und Akteure: Kulturfahrplan, Kulturbeauftragte, Kulturagenten Kooperationen mit außerschulischen Partnern
-
Bewertung
-
Vorschau
-
Details

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
Produktdetails
Schulart
Übergreifend/ Ratgeber
Veröffentlichungsdatum
06.03.2017
Seitenanzahl
152 Seiten
Verlag
Beltz Verlag
Marke
Beltz Verlag
Klassenstufe
Alle Klassenstufen
Maße & Gewicht
24,0 x 17,0 cm 0.305000
Bestellnummer
9783407257673
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.