Mathe kooperativ Klasse 7
Jedes Lehrplanthema wird mit einer oder mehreren kooperativen Lernmethoden verknüpft. So wird die Umsetzung zum Kinderspiel!
Kooperative Lernformen im Mathematikunterricht
Die Vorteile kooperativer Lernmethoden sind offensichtlich: Themen werden nachhaltiger erarbeitet, die Zusammenarbeit wird gefördert und Kommunikation und Interaktion werden geschult. Zudem steigt die Motivation der Schüler. Doch wie setzt man eine kooperative Lernkultur im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I am besten um?
Fundierte Praxismaterialien
Mit diesem Band erhalten Sie Praxismaterialien zu den Kernthemen des Lehrplans von Klasse 7. Dabei wird jedes der Lehrplanthemen mit einer oder mehreren kooperativen Lernmethoden verknüpft, wodurch die Umsetzung in der Unterrichtspraxis zum Kinderspiel wird. Die Einführung erfolgt jeweils durch Lehrerhinweise und fachdidaktische Anmerkungen.
Übersichtliche Gestaltung
Der Einsatz im Mathematikunterricht in Klasse 7 gelingt durch die übersichtliche Gestaltung der Unterrichtsmaterialien besonders leicht. Die passenden Arbeitsmaterialien liefert Ihnen der Band in Form von Arbeitsblättern als Kopiervorlagen gleich mit.
Die Methoden:
Der heiße Stuhl | Gruppenpuzzle | Rollenspiel | Gruppenarbeit | Drei-Schritt-Interview
Der Band enthält:
Lehrerhinweise zu jedem Thema | über 70 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen | 5 Methodensteckbriefe zum kooperativen Lernen | Lösungen in kompakter Form am Ende des Bandes
- Methoden
- Methodenlernen
- Methodenkompetenz
- kooperatives Lernen
- Kooperation
- Heterogenität
- Sozialkompetenz
- Teamarbeit
-
Details
-
Bewertung
Produktdetails
Schulart
Sekundarstufe I
Veröffentlichung
20.09.2016
Seitenanzahl
96 Seiten
ISBN
978-3-403-07623-0
Reihe
Kooperatives Lernen Sekundarstufe
Marke/Verlag
Klassenstufe
7. Klasse
Schulfach
Mathematik
Maße & Gewicht
DIN A4 0.298000
Bestellnummer
07623

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads). Reduzierte Preise beziehen sich auf den 30-Tage-Bestpreis.
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.