Mit den Eltern an einem Strang ziehen
Der Band bietet Lehrkräften aller Schularten umfangreiche Ideen und praxiserprobte Materialien für eine optimale, erfolgreiche und vielseitige Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern.
Elternarbeit in der Schule – damit verbinden wir Elternabend, Einsbestellung von Eltern bei Verhaltensproblemen ihrer Sprösslinge oder Gesprächskontakte auf Schulfesten. Und wenn’s gut läuft, denken wir auch an den Elternstammtisch oder den Kuchen zum Klassenfest. Das ist gut und soll auch so bleiben.
ABER, so ist zu fragen, kann es nicht ein bisschen MEHR sein? Und kann es nicht auch ein bisschen ANDERS sein? Diese Fragen beantwortet der Autor mit JA und findet damit Antworten auf die PISA-Studie.
Jochen Korte bietet in diesem Buch für Lehrkräfte aller Schularten umfangreiche Ideen und praxiserprobte Materialien für eine optimale, erfolgreiche, vielseitige Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern an:
Aufschlussreiche Strategien für Lehrkräfte zur Mobilisierung von Schülern mit tatkräftiger Unterstützung des Elternhauses | Wertvolle Elterninformationen, die zur aktiven Mitarbeit ermutigen | Protokollfragen für Lehrkräfte für einen lebendigen Elternabend | Vertragsähnliche Beratungen und Fragebogen-Aktionen | Internetarbeit | Feedbackgespräche
Die Mehrzahl der Texte können als Kopiervorlagen sofort eingesetzt werden.
Ergebnis sind bessere Leistungen unserer Schüler. Lehrkräfte und Eltern ziehen dafür an einem Strang. Der ERFOLG rechtfertigt die Mühe!
- Disziplin
- Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen
- Elternarbeit
- Elternabend
-
Bewertung
-
Vorschau
-
Details

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
Produktdetails
Schulart
Übergreifend/ Ratgeber
Veröffentlichungsdatum
05.07.2004
Seitenanzahl
104 Seiten
ISBN
978-3-403-04176-4
Verlag
Auer Verlag
Marke
Auer Verlag
Klassenstufe
Alle Klassenstufen
Schulfach
Organisation & Selbstmanagement
Maße & Gewicht
DIN A4 0.323000
Bestellnummer
04176
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.