Mit Montessori den Zahlenraum von 0-10 begreifen
Spielerisch erste mathematische Kenntnisse vermitteln: Die flexibel einsetzbaren Arbeitsblätter zum Einsatz von Sinnesmaterialien wie Stäben, Perlen und Chips sind dabei eine große Hilfe.
Maria Montessori betonte die Bedeutung von Mathematik für die Persönlichkeitsentwicklung eines jeden Kindes.
Die von Montessori empfohlenen Materialien wie Stäbe, Perlen und Chips laden zum Ausprobieren und Experimentieren ein. So erwerben Kinder spielerisch mit vielen Sinnen erste mathematische Einblicke. Mit Hilfe der Arbeitsblätter dieses Bandes zum Zahlenraum von 0-10 werden die ersten Kenntnisse vertieft und auf eine kognitive Ebene gehoben. Denk- und Ordnungsstrukturen des Kindes werden unterstützt und ausgeweitet. Alle wichtigen Aspekte des Zahlenbegriffs sind berücksichtigt.
Die Arbeitsblätter sind flexibel einsetzbar: Sie eignen sich zur Vertiefung wie auch als Angebote zur Differenzierung im Unterricht. Aus den Kopiervorlagen lassen sich frei Schülerhefte zusammenstellen. Die Arbeitsblätter sind praxiserprobt und -bewährt. Ihre übersichtliche Gestaltung ermöglicht den Schülerinnen und Schülern eine selbstständige Bearbeitung.
Geeignet für Lehrkräfte an Grund-, Förder- und Montessorischulen.
Der Band enthält
Auftragskarten "Numerische Stangen" | Kopiervorlagen für Schülerheft "Ziffern und Chips" | Kopiervorlagen für Schülerheft "Mein Zahlenbuch" | Kopiervorlagen für Schülerheft "Das Perlenbuch"
- Förderung
- Montessori
- Handlungsorientierung
- Zahlenraum
- Montessoripädagogik
- Rechnen
- Grundrechenarten
-
Bewertung
-
Vorschau
-
Details

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
Produktdetails
Schulart
Grundschule
Veröffentlichungsdatum
12.11.2004
Seitenanzahl
60 Seiten
ISBN
978-3-403-04245-7
Verlag
Auer Verlag
Reihe
Mathe mit Montessori
Marke
Auer Verlag
Klassenstufe
1. Klasse
Schulfach
Mathematik
Maße & Gewicht
DIN A4 0.198000
Bestellnummer
04245
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.