Multiprofessionelle Teamentwicklung
Mit dem Ausbau der Ganztagsschule und dem inklusiven Unterricht steigen die Anforderungen an die Zusammenarbeit in der Schule. Kooperation beschränkt sich nicht mehr auf Lehrer, Schulleiter und nichtunterrichtendes Personal, sondern umfasst ebenso Sonderpädagogen, Integrationshelfer und Erzieher. Teamarbeit und Teamentwicklung müssen heutzutage multiprofessionell gedacht werden.
Was hinter diesem Begriff steckt und inwiefern »multiprofessionelle Teamentwicklung« bisherige Kooperationsformen in der Schule ablöst, erläutert dieses Buch. Elmar Philipp stellt die Erfolgsfaktoren für Teamentwicklung heraus: klare Rollenverteilung, Teamkultur als Haltung und Wertehorizont, regelmäßige Fortbildungen und nicht zuletzt Kommunikation und Feedback. Dabei kommt gerade den Steuergruppen eine besondere Rolle zu. Das Buch schließt mit einem umfangreichen Methodenteil zur Teamentwicklung: Einstieg, Bestandsaufnahme, Prozessauswertung.
-
Bewertung
-
Vorschau
-
Details

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
18.08.2014
Seitenanzahl
101 Seiten
Verlag
Beltz Verlag
Marke
Beltz Verlag
Klassenstufe
Alle Klassenstufen
Schulfach
Organisation
Maße & Gewicht
24,1 x 17,2 cm 0.222000
Bestellnummer
9783407629265
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.