Offener Unterricht Sachunterricht - praktisch 1/2
Praxisnah und leicht umsetzbar: So sehen Sie ganz konkret, wie Offener Unterricht lehrplangerecht verwirklicht werden kann.
So geht Offener Unterricht
Bereits seit der Reformpädagogik steht der Begriff des Offenen Unterrichts für nachhaltigen und zeitgemäßen Unterricht. Doch wie setzt man ihn im Sachunterricht der Grundschule am besten um? Dieser Band zeigt Ihnen, wie Sie selbstbestimmtes und aktives Lernen durch eine Öffnung Ihres Unterrichts ermöglichen.
Hilfestellungen für die Praxis
Mit dem vorliegenden Band erhalten Sie hilfreiche Tipps zur sinnvollen Umsetzung im Regelunterricht, zur Organisation und Durchführung und natürlich zur Vor- und Nachbereitung. Sie erfahren konkret, wie wichtige Lehrplanthemen im Offenen Unterricht im Fach Sachkunde behandelt werden können.
Fertige Stunden Sachunterricht
Der Band bietet Ihnen fertige Stunden für den Sachunterricht, aber auch zahlreiche methodisch-didaktische Tipps sowie vielfältige Materialien, welche zwar auf die Stundenentwürfe abgestimmt sind, aber auch in Freiarbeit oder an der Lerntheke verwendet werden können.
Die Themen:
Körper und Gesundheit | Individuum und Gesellschaft | Heimat und Welt | Arbeit ? Freizeit ? Technik |Tiere und Pflanzen
Inhaltliche Schwerpunkte- Offener Unterricht
- Freiarbeit
- Differenzierung
- Handlungsorientierung
- Individuelle Förderung
- Kooperative Lernmethoden
- selbstständig-produktive Erarbeitung
- Schülerorientierung
- Heterogenität
- fertiger Stundenentwurf
-
Details
-
Bewertung
Produktdetails
Schulart
Grundschule
Veröffentlichung
16.06.2015
Seitenanzahl
96 Seiten
ISBN
978-3-403-07518-9
Reihe
Offener Unterricht - praktisch
Marke/Verlag
Klassenstufe
1. und 2. Klasse
Schulfach
Sachunterricht
Maße & Gewicht
DIN A4 0.302000
Bestellnummer
07518

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads). Reduzierte Preise beziehen sich auf den 30-Tage-Bestpreis.
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.