Orationes Philippicae
Derzeit nicht lieferbar.
Die alte Ordnung der Republik wiederherstellen: Nach Caesars Ermordung sieht Cicero die Chance gekommen. Weitere blutige Auseinandersetzungen scheinen unausweichlich und so ruft er in 14 Reden zum Kampf gegen Marcus Antonius auf, der versuchte, Caesars führende Stellung in Rom einzunehmen. Cicero hat Erfolg: Der Senat erklärt Antonius zum Staatsfeind, doch nur wenig später wendet sich das Blatt. Die »Philippischen Reden« gehören zu Ciceros letzten Werken vor seiner Ermordung durch die Häscher des Antonius und sind zugleich ein eindrucksvolles Zeugnis der Bürgerkriegszeit. Der Herausgeber hat für diese Ausgabe aus nahezu allen Reden die eindrücklichsten Passagen ausgewählt.
Texte in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
-
Bewertung
-
Vorschau
-
Details

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
Produktdetails
Veröffentlichung
01.10.2014
Seitenanzahl
119 Seiten
Verlag
Reclam
Reihe
Reclams Universal-Bibliothek
Marke
Reclam
Klassenstufe
7. bis 13. Klasse
Schulfach
Deutsch
Maße & Gewicht
14,8 x 9,6 cm 0.200000
Bestellnummer
9783150198643
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.