Regelkarten für die Grundschule Grammatik
Kindgerecht aufbereitete Grammatikregeln im Karteikartenformat als Kopiervorlagen mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für Tippkarten, Regelheft, mitwachsendes Nachschlagewerk und Co. Mit altersgerechten Erklärungen und vielen anschaulichen Beispielen.
Grammatik im Deutschunterricht kindgerecht
Die Grammatik ist einer der zentralen Bereiche des Deutschunterrichts in der Grundschule. Es ist allerdings gar nicht leicht, das zum Teil eher trockene Thema kindgerecht, aber nachhaltig zu vermitteln. Die vorliegenden Regelkarten helfen Ihnen dabei!
Jede Regel stets parat!
Um den Lernstoff im Deutschunterricht besser zu behalten, gibt es viele Regeln und Merksätze. Die Kopiervorlagen dieses Bandes sorgen für Übersicht: 110 Karteikarten veranschaulichen die wichtigen Grammatikthemen und erläutern sie anhand von kindgerechten Beispielen.
Praktisches Karteikartenformat
Dank des Karteikartenformats lässt sich das Regelwerk beliebig erweitern und wächst mit dem Kenntnisstand des Kindes mit. Es bieten sich viele weitere Einsatzmöglichkeiten, die Ihnen als Lehrkraft ausführlich vorgestellt werden.
Die Themen:
Buchstaben und Laute | Wörter und Wortbildung | Wortarten | Sätze und Satzbildung | Wörtliche und indirekte Rede
Der Band enthält:
kurze Einführung und Darstellung der Einsatzmöglichkeiten | 110 Karteikarten als Kopiervorlagen | Stichwortverzeichnis
- Festigung
- Sicherung
- Vertiefung
- Hilfematerial
- Lebensweltorientierung
- Selbsttätigkeit
- Freiarbeit
-
Details
-
Bewertung
Produktdetails
Schulart
Grundschule
Veröffentlichung
20.09.2016
Seitenanzahl
80 Seiten
ISBN
978-3-403-07759-6
Marke/Verlag
Klassenstufe
2. bis 4. Klasse
Schulfach
Deutsch
Maße & Gewicht
DIN A4 0.256000
Bestellnummer
07759

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads). Reduzierte Preise beziehen sich auf den 30-Tage-Bestpreis.
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.