Salze - Lernen an Stationen im Chemieunterricht
Mit Experimenten chemische Grundlagen erforschen!
In diesem Lernzirkel erarbeiten sich die Schüler anhand von einfachen, aber eindrucksvollen Versuchen wichtiges Grundwissen über Salze. An den einzelnen Stationen beschäftigen sie sich mit verschiedenen Salzen und lernen Wichtiges über deren Eigenschaften und Herstellung.
Zielorientiertes Experimentieren, sorgfältiges Protokollieren und systematisches Ableiten von Erkenntnissen üben die Schüler dabei genauso wie konstruktives Zusammenarbeiten. So lassen sich mit wenig Aufwand chemische Grundlagen umfassend und spannend im Chemieunterricht vermitteln.
Die Themen:
Eigenschaften von Kochsalz | Elektrische Leitfähigkeit von Natriumchlorid und anderen Salzen | Bedeutung von Kochsalz | Kochsalzgehalt von Lebensmitteln | Entstehung von Salzlagerstätten | Gewinnung von Kochsalz | Vom Steinsalz zum Kochsalz | Technische Verwendung von Kochsalz als Industriesalz | Was geschieht beim Anlegen einer Gleichspannung an eine Zinkiodid-Lösung? | Übung zur Elektrolyse von Salzen am Beispiel Kupferchlorid-Elektrolyse | Herstellung von Salzen im Überblick | Experimentelle Unterscheidung verschiedener Salze
Der Band enthält:
Kopiervorlagen für 13 Pflicht- und 4 Wahlstationen | Lehrerinfos zur Unterrichtsvorbereitung und ?durchführung | einen Test zur Lernstandserfassung | ausführliche Lösungen
- Kochsalz
- Salze
- Experimente
- Forschen
- Kompetenzorientierung
-
Details
-
Bewertung
Produktdetails
Schulart
Sekundarstufe I
Veröffentlichung
07.02.2012
Seitenanzahl
52 Seiten
ISBN
978-3-403-06835-8
Reihe
Lernen an Stationen Chemie Sekundarstufe
Marke/Verlag
Klassenstufe
7. bis 9. Klasse
Schulfach
Chemie
Maße & Gewicht
DIN A4 0.177000
Bestellnummer
06835

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads). Reduzierte Preise beziehen sich auf den 30-Tage-Bestpreis.
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.