Schriftliche Addition - Schriftliche Subtraktion
Schriftliche Addition und Subtraktion in Klasse 3/4 - Klippert Lernspiralen zur Lehrerentlastung in Vorbereitung und Unterricht
Schriftlich Addieren und Subtrahieren im Mathematikunterricht
Schritt für Schritt erarbeiten sich Ihre Schüler*innen in der 3. und 4. Klasse erfolgreich die schriftlichen Rechenverfahren Addition und Subtraktion: Nach Experimenten mit der Stellenwerttafel und dem Entwickeln eigener Lösungen, werden verschiedene Rechenwege diskutiert sowie hilfreiche Rechenstrategien festgehalten. Anschließend werden die zwei schriftlichen Grundrechenarten in vielfältigen Lernformen und praktischen Anwendungssituationen gefestigt. Die selbstständige Erarbeitung sorgt nicht nur für einen besseren Lerneffekt, sondern entlastet Sie als Lehrer*in, sodass Sie den Kindern mit zielgerichteten Hilfestellungen zur Seite stehen können!
Fertige Unterrichtsstunden mit vielfältigen Übungsmaterialien zur Addition und Subtraktion
Je 7 komplett durchgeplante und vorbereitete Unterrichtseinheiten behandeln die beiden Rechenverfahren ausführlich und aufbauend. Alle dafür benötigten Materialien werden in Form von Kopiervorlagen direkt mitgeliefert. Dabei werden auch die Themen Runden, Überschlag sowie Wechsel bzw. Übertrag berücksichtigt. Je nachdem, mit welchem Verfahren der schriftlichen Subtraktion Sie unterrichten - Abziehen mit Entbündeln oder Ergänzen mit Auffüllen -, können Sie das passende Arbeitsblatt auswählen: Alle Arbeitsblätter zur Subtraktion werden in zwei Varianten angeboten!
Mathematische Kompetenzen aufbauen - mit der Erfolgsreihe "Klippert Grundschule"
Mithilfe der bewährten Lernspiralen nach Dr. Heinz Klippert erwerben Ihre Schüler*innen wichtige Kompetenzen systematisch und nachhaltig: Vorwissen wird aktiviert und neues Wissen mittels aktiv-entdeckender Methoden erarbeitet, bevor es in wechselnden Sozialformen vertieft und sicher angewendet wird. Neben den fachlichen Fertigkeiten werden so auch fächerübergreifende und kommunikative Kompetenzen gefördert und die Schüler*innen zu eigenverantwortlichem Lernen angeleitet.
U.a. finden folgende Methoden Anwendung:
Doppelkreis/Kugellager | Expertengespräch | Lerntempoduett | Mathe-Wortschatz | Museumsrundgang | Partnerinterview | Rechenkonferenz | Stationsarbeit | Team-Vortrag
Der Band enthält:
7 Unterrichtseinheiten zum Thema "Schriftliche Addition" | 7 Unterrichtseinheiten zum Thema "Schriftliche Subtraktion" | Komplett vorbereitete Stunden | Materialien als Kopiervorlagen
- Klippert-Methodik
- Lernspirale
- Makrospirale
- Kooperation
- Offener Unterricht
- Eigenverantwortliches Lernen
- Schülerorientierung
- Transfer
- Selbsttätigkeit
-
Bewertung
-
Vorschau
-
Details

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
03.03.2020
Seitenanzahl
88 Seiten
ISBN
978-3-403-09120-2
Verlag
Klippert
Reihe
Klippert Grundschule
Marke
Klippert
Klassenstufe
3. und 4. Klasse
Schulfach
Mathematik
Maße & Gewicht
DIN A4 0.278000
Bestellnummer
09120
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.