Schüler aktiv in die Förderplanarbeit einbinden
Gemeinsame Ziele, bessere Lernerfolge - so binden Sie Ihre Schüler aktiv in die Förderplanarbeit ein!
Gemeinsame Ziele, bessere Lernerfolge – so binden Sie Ihre Schüler aktiv in die Förderplanarbeit ein!
Förderplanarbeit kostet Zeit und nicht selten Nerven. Die kindgerechte Umsetzung ist nicht immer einfach. Hier finden Sie einen Leitfaden mit vielfältigen Anregungen, wie Sie ansprechende Förderpläne erstellen und dabei Ihre Schüler aktiv beteiligen. Bildhafte, schülernahe Darstellungen beispielsweise in Form von Schatzkarten oder der Förderplangiraffe helfen bei der Einbindung der Kinder. Kriterien und Standards zur Förderdiagnostik sind ebenso enthalten wie konkrete Umsetzungshilfen.
Und das Beste ist: Die Vorlagen derSchülerförderpläne liegen komplett auf der Begleit-CD vor - zum Teil im editierbaren Format!
Inhaltliche Schwerpunkte- Notwendigkeit von Förderplänen
- Förderplandiagnostik als Grundlage des Förderplans
- Ablauf der Förderplanarbeit Gestaltung der Förderpläne für die Kinder
-
Bewertung
-
Vorschau
-
Details

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
01.12.2016
Seitenanzahl
56 Seiten
ISBN
978-3-403-20032-1
Verlag
PERSEN Verlag
Reihe
Bergedorfer Grundsteine Schulalltag - Grundschule
Marke
Persen Verlag
Klassenstufe
1. bis 4. Klasse
Schulfach
Diagnostik
Maße & Gewicht
DIN A4 0.224000
Bestellnummer
20032
"Schüler aktiv in die Förderplanarbeit einbinden" ist auch als E-Book erhältlich.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.