Schulbegleiter erfolgreich einbinden -Förderschule
Hintergrundwissen, Checklisten, Vorlagen - mit diesen praxisorientierten Materialien gestalten Sie eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Schulbegleiter!
Die Zahl der Schulbegleiter hat sich in den letzten Jahren vervielfacht. Doch wie lassen sich Schulbegleiter erfolgreich einbinden, vor allem wenn im hektischen Schulalltag kaum Zeit für einen systematischen Austausch bleibt?
Dabei unterstützt Sie dieser Band. Er bietet Ihnen praxisorientierte Ideen und Strukturierungshilfen, mit deren Hilfe Sie eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Schulbegleiter gestalten können: Hintergrundwissen, Checklisten und Vorlagen helfen dabei, Absprachen zu treffen und Tätigkeitsfelder abzugrenzen. So lässt sich der Schulbegleiter gewinnbringend zur Förderung einzelner Schüler einsetzen.
Inhaltliche Schwerpunkte- Hintergrundwissen - Checklisten - Vorlagen
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Anträge von Eltern auf Bewilligung eines Schulbegleiters
- Schulische Stellungsnahmen
- Schulleitung - Lehrer - Schulbegleiter: der Wert transparenter Strukturen
- Lehrer und Schulbegleiter: Rollenklärungen
- Lehrer und Schulbegleiter: pädagogische Überzeugungen klären
- Einen gemeinsamen Alltag beginnen
- Ziele festlegen und Routinen etablieren
- Alltags-Tücken kennen und umgehen
- Prävention und Klärung von Konflikten
-
Details
-
Bewertung
Produktdetails
Schulart
SoPäd
Veröffentlichung
19.07.2016
Seitenanzahl
62 Seiten
ISBN
978-3-403-23630-6
Reihe
Bergedorfer Grundsteine Schulalltag - SoPäd
Marke/Verlag
Persen Verlag
Klassenstufe
1. bis 10. Klasse
Schulfach
Organisation
Maße & Gewicht
DIN A4 0.213000
Bestellnummer
23630
"Schulbegleiter erfolgreich einbinden -Förderschule" ist auch als E-Book erhältlich.

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads). Reduzierte Preise beziehen sich auf den 30-Tage-Bestpreis.
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.