Unterrichtsmaterial · Sekundarstufe · Diagnose & Förderung

7 Artikel

Sortierung:
  1. Praxis Sprache - Differenzierende Ausgabe 2020 für Sachsen
    Praxis Sprache - Differenzierende Ausgabe 2020 für Sachsen
    26,50 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  2. Praxis Sprache - Differenzierende Ausgabe 2020 für Sachsen
    Praxis Sprache - Differenzierende Ausgabe 2020 für Sachsen
    26,50 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  3. Praxis Sprache - Differenzierende Ausgabe 2020 für Sachsen
    Praxis Sprache - Differenzierende Ausgabe 2020 für Sachsen
    26,50 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  4. Praxis Sprache - Differenzierende Ausgabe 2020 für Sachsen
    Praxis Sprache - Differenzierende Ausgabe 2020 für Sachsen
    26,50 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  5. Zeichensetzung - So gehts!
    Zeichensetzung - So gehts!
    17,80 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  6. Sprachdiagnose, Sprachförderung und Sprachbildung in der Grundschule
    Sprachdiagnose, Sprachförderung und Sprachbildung in der Grundschule
    27,95 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  7. Deutschunterricht in heterogenen Lerngruppen
    Deutschunterricht in heterogenen Lerngruppen
    29,95 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.

7 Artikel

Sortierung:

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads). Reduzierte Preise beziehen sich auf den 30-Tage-Bestpreis.

Der Bereich „Deutsch – Diagnose und Förderung“ für die Sekundarstufe bietet Ihnen die erfolgreichsten Produkte der namhaftesten Lehrerfachverlage auf einen Blick!

Diagnostik und Förderung betrifft im Fach Deutsch vor allem den Bereich des Schriftspracherwerbs, also des Lesens und Schreibens, aber auch Grammatikkompetenzen oder Sprachschwierigkeiten wie Probleme bei der Wortfindung, der Formulierung von Gedankengängen, der Wort- und Satzverarbeitung oder Stottern gehören dazu.

Wo steht jeder Schüler, welche Fortschritte macht er? Lassen sich Entwicklungsverzögerungen oder Probleme feststellen? Idealerweise beginnt die Diagnostik und Dokumentation bereits vor dem Schulwechsel, aber auch danach ist der Lernstand zu erheben, damit Sie mit passgenauem Übungsmaterial individuell fördern können.

Bei uns finden Sie, was Sie zum Prüfen, Üben und Testen brauchen, beispielsweise Lesetests, Rechtschreibtests und Diagnoseinstrumente speziell für LRS für schnelles Screening, Hinweise zur Förderplanung und Bausteine zum Verfassen der Förderpläne. Darüber hinaus bieten wir Fördermaterial speziell zu Basisfertigkeiten und fachlichen Kernthemen sowie Schnelltests zur Lernstandserfassung im Zuge der Evaluation Ihrer Fördermaßnahmen.

Sie finden fundierte und in der Praxis bewährte Konzepte, sei es bei LRS, zum allgemeinen Rechtschreibtraining oder zur Förderung der Leseschwäche. Besonders praktisch: Viele Übungsmaterialien sind sofort einsetzbar und eignen sich zur Selbstkontrolle.

Ganz Eiligen bieten wir die meisten Materialien auch als Download an, sodass Sie sofort starten können!