Home Sekundarstufe Themen & Ratgeber Stationenlernen & offener Unterricht

Unterrichtsmaterial · Sekundarstufe · Stationenlernen & offener Unterricht

Das Lernen an Stationen als Unterrichtsmethode des offenen Unterrichts ermöglicht ein ganzheitliches Lernen, fördert das selbständige Arbeiten und bietet einen differenzierten und interessenorientierten Zugang zum Thema. Dabei werden auch viele Merkmale eines guten Unterrichts vereint: Die Kinder erhalten Angebote für ein selbstständiges Lernen, die Materialien bieten Struktur und Klarheit, sind schülerorientiert und fördern jedes Kind individuell.

Artikel 1-30 von 1167

Seite
Sortierung:
Thema
  1. Anorganische Chemie 3 Artikel
  2. Antike 10 Artikel
  3. Arbeits- & Gestaltungstechniken 6 Artikel
  4. Arbeits- & Sozialverhalten 6 Artikel
  5. Autoren, Werke & Epochen 3 Artikel
  6. Berufsorientierung 6 Artikel
  7. Bibel 10 Artikel
  8. Botanik & Pflanzen 2 Artikel
  9. Bruchrechnen 20 Artikel
  10. Didaktik 1 Artikel
  11. Elektrizitätslehre 2 Artikel
  12. Ernährung 2 Artikel
  13. Europa 12 Artikel
  14. Evolution 6 Artikel
  15. Fachdidaktik 1 Artikel
  16. Funktionen & Zuordnungen 16 Artikel
  17. Genetik & Zellen 1 Artikel
  18. Geometrie 50 Artikel
  19. Gesunde Ernährung 2 Artikel
  20. Glaubensfragen 2 Artikel
  21. Grammatik 31 Artikel
  22. Größen 4 Artikel
  23. Grundrechenarten 7 Artikel
  24. Instrumente & Noten 2 Artikel
  25. Jesus Christus 2 Artikel
  26. Kochen & Backen 1 Artikel
  27. Körper & Gesundheit 26 Artikel
  28. Leben in der Gemeinde 3 Artikel
  29. Lebensraum & Bevölkerungsentwicklung 2 Artikel
  30. Lektürehilfen 2 Artikel
  31. Lernmethoden 8 Artikel
  32. Leseförderung 5 Artikel
  33. Lesen & Textverständnis 5 Artikel
  34. Mathematik 1 Artikel
  35. Miteinander Leben 11 Artikel
  36. Mittelalter 1 Artikel
  37. Natur & Leben 2 Artikel
  38. Naturkatastrophen 2 Artikel
  39. Neuere & neueste Geschichte 12 Artikel
  40. Neuzeit 12 Artikel
  41. Offener Unterricht 436 Artikel
  42. Optik 9 Artikel
  43. Pflanzen & Tiere 3 Artikel
  44. Philosophieren 2 Artikel
  45. Planet Erde 5 Artikel
  46. Projekte 8 Artikel
  47. Prozent- & Zinsrechung 8 Artikel
  48. Rechtschreibung 17 Artikel
  49. Sachrechnen 1 Artikel
  50. Stochastik 17 Artikel
  51. Terme & Gleichungen 5 Artikel
  52. Texte schreiben 18 Artikel
  53. Textgattungen 9 Artikel
  54. Themenübergreifend 286 Artikel
  55. Umgang mit Geld 1 Artikel
  56. weitere Titel 2 Artikel
  57. Weltreligionen 12 Artikel
  58. Werte vermitteln 1 Artikel
  59. Wetter & Klima 1 Artikel
  60. Wirtschaft 1 Artikel
  61. Wortschatz 5 Artikel
  62. Zahlen & Mengen 5 Artikel
  63. Zoologie & Tiere 11 Artikel
Preis
-
Reihe
  1. 5-Tage-Projekte leicht gemacht - Sekundarstufe 29 Artikel
  2. Abenteuer Ethik Sachsen - neu / Unterrichtswerk für Ethik in der Sekundarstufe I 1 Artikel
  3. Bergedorfer aktuell - Sekundarstufe 2 Artikel
  4. Bergedorfer Grundsteine Schulalltag - SEK 8 Artikel
  5. Bergedorfer Lernstationen - SEK 203 Artikel
  6. Bescherelle / Französisch-Zusatzmaterialien 2 Artikel
  7. Camden Town Advanced / Themenhefte 1 Artikel
  8. Diagnose und selbstständiges Üben im Französischunterricht 2 Artikel
  9. Didaktische Hausapotheke 2 Artikel
  10. Doppelstunde Sport 1 Artikel
  11. Duden Allgemeinbildung 1 Artikel
  12. Einfach lesen! - Leseprojekte / Leseförderung: Für Lesefortgeschrittene 5 Artikel
  13. Entraînement grammatical: les verbes 1 Artikel
  14. Ethik an der FOS/BOS Bayern / Text- und Materialsammlung 1 Artikel
  15. Fachfremd unterrichten Sekundarstufe 4 Artikel
  16. Fachunterricht in Stundenbildern 1 Artikel
  17. Grammar World / Reference and practice for elementary to intermediate students 1 Artikel
  18. Immer ein Ass im Ärmel 2 Artikel
  19. Inspirationskarten für die Jugendarbeit 1 Artikel
  20. Lernaufgaben für den Wochenplan - Latein 1 Artikel
  21. Lernen an Stationen Biologie Sekundarstufe 46 Artikel
  22. Lernen an Stationen Chemie Sekundarstufe 3 Artikel
  23. Lernen an Stationen Geschichte Sekundarstufe 4 Artikel
  24. Lernen im Netz 1 Artikel
  25. Lerngrammatik Spanisch 1 Artikel
  26. Lerntheke - DaZ 1 Artikel
  27. Lerntheke - Deutsch 2 Artikel
  28. Lerntheke - Englisch 4 Artikel
  29. Lerntheke - Spanisch 1 Artikel
  30. Lernwerkstatt 81 Artikel
  31. Lernzirkel Chemie 3 Artikel
  32. Literaturprojekte 2 Artikel
  33. Methoden Historischen Lernens 1 Artikel
  34. Neusprachliche Bibliothek - Englische Abteilung / Sekundarstufe II 1 Artikel
  35. POLSKI krok po kroku - junior 2 Artikel
  36. Schreibwerkstatt-Reihe 1 Artikel
  37. Stationenlernen 90 Artikel
  38. Stationenlernen im Religionsunterricht 2 Artikel
  39. Stationentraining SEK 56 Artikel
  40. Stationentraining Sek. Mathematik 147 Artikel
  41. Stationentraining Sekundarstufe Biologie 23 Artikel
  42. Stationentraining Sekundarstufe Deutsch 101 Artikel
  43. Stationentraining Sekundarstufe Englisch 88 Artikel
  44. Stationentraining Sekundarstufe Erdkunde 22 Artikel
  45. Stationentraining Sekundarstufe Ethik 17 Artikel
  46. Stationentraining Sekundarstufe Französisch 13 Artikel
  47. Stationentraining Sekundarstufe Geschichte 34 Artikel
  48. Stationentraining Sekundarstufe Kunst/WTG 9 Artikel
  49. Stationentraining Sekundarstufe Physik 11 Artikel
  50. Stationentraining Sekundarstufe Politik 8 Artikel
  51. Stationentraining Sekundarstufe Religion 55 Artikel
  52. Stationentraining Sekundarstufe Sport 3 Artikel
  53. Stationentraining Weltreligionen Sekundarstufe 4 Artikel
  54. Themenarbeitsblätter 2 Artikel
  55. Unterricht auf dem Schulhof Sekundarstufe 3 Artikel
  56. Wochenplan 45 Artikel
  1. Wochenplan Sachrechnen / Klasse 6
    Wochenplan Sachrechnen / Klasse 6
    16,49 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  2. Stationenlernen Englisch / 2. Lernjahr
    Stationenlernen Englisch / 2. Lernjahr
    22,80 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  3. Stationenlernen Kommunismus
    Stationenlernen Kommunismus
    20,80 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  4. Wochenplan Erdkunde / Klasse 9-10
    Wochenplan Erdkunde / Klasse 9-10
    27,80 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  5. Wochenplan Sachrechnen / Klasse 5
    Wochenplan Sachrechnen / Klasse 5
    20,80 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  6. Klimazonen an Stationen
    Klimazonen an Stationen
    19,80 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  7. Einfach lesen! - Leseprojekte - Leseförderung ab Klasse 5 - Niveau 3
    Einfach lesen! - Leseprojekte - Leseförderung ab Klasse 5 - Niveau 3
    10,75 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  8. Themenarbeitsblätter Hauswirtschaft 8-10
    Themenarbeitsblätter Hauswirtschaft 8-10
    26,99 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  9. Nervensystem und Gehirn
    Nervensystem und Gehirn
    star yellow star yellow star yellow star yellow star yellow (1)
    21,99 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  10. Naturphänomene und Naturkatastrophen an Stationen
    Naturphänomene und Naturkatastrophen an Stationen
    25,99 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  11. Biologie an Stationen 9-10
    Biologie an Stationen 9-10
    star yellow star yellow star yellow star yellow star gray (3)
    25,99 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  12. Ethik an Stationen 5-6
    Ethik an Stationen 5-6
    star yellow star yellow star yellow star yellow star gray (9)
    25,99 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  13. Stationenlernen Englisch / 2. Lernjahr
    Stationenlernen Englisch / 2. Lernjahr
    17,49 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  14. Wochenplan Sachrechnen / Klasse 5
    Wochenplan Sachrechnen / Klasse 5
    16,49 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  15. Einfach lesen! - Leseprojekte - Leseförderung ab Klasse 5 - Niveau 1
    Einfach lesen! - Leseprojekte - Leseförderung ab Klasse 5 - Niveau 1
    10,75 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  16. Evangelische Religion an Stationen 9-10 Gymnasium
    Evangelische Religion an Stationen 9-10 Gymnasium
    25,99 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  17. Lernzirkel Periodensystem und Atommodell
    Lernzirkel Periodensystem und Atommodell
    star yellow star yellow star yellow star yellow star yellow (1)
    25,99 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  18. Physik an Stationen Spezial Optik
    Physik an Stationen Spezial Optik
    21,99 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  19. Blut, Kreislauf, Herz
    Blut, Kreislauf, Herz
    18,99 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  20. Erdkunde an Stationen 9-10 Gymnasium
    Erdkunde an Stationen 9-10 Gymnasium
    21,99 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  21. Evolution
    Evolution
    18,99 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  22. Deutsch an Stationen Spezial Grammatik 9-10
    Deutsch an Stationen Spezial Grammatik 9-10
    21,99 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  23. Deutsch an Stationen Spezial Rechtschreibung 5-6
    Deutsch an Stationen Spezial Rechtschreibung 5-6
    21,99 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  24. Deutsch an Stationen Spezial Aufsatz 7-8
    Deutsch an Stationen Spezial Aufsatz 7-8
    star yellow star yellow star yellow star yellow star yellow (1)
    25,99 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  25. Werken an Stationen Klasse 7-8
    Werken an Stationen Klasse 7-8
    star yellow star yellow star yellow star gray star gray (4)
    25,99 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  26. Englisch an Stationen Spezial Grammatik 9-10
    Englisch an Stationen Spezial Grammatik 9-10
    22,99 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  27. Nahrung und gesunde Ernährung
    Nahrung und gesunde Ernährung
    star yellow star yellow star yellow star yellow star gray (3)
    21,99 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  28. Arbeitslehre an Stationen Klasse 7-9
    Arbeitslehre an Stationen Klasse 7-9
    21,99 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  29. Salze - Lernen an Stationen im Chemieunterricht
    Salze - Lernen an Stationen im Chemieunterricht
    star yellow star yellow star yellow star gray star gray (2)
    21,99 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
  30. Ethik an Stationen Klasse 9 u. 10
    Ethik an Stationen Klasse 9 u. 10
    21,99 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.
    Inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Inkl. 7% MwSt.

Artikel 1-30 von 1167

Seite
Sortierung:

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads). Reduzierte Preise beziehen sich auf den 30-Tage-Bestpreis.

Was genau ist Stationenlernen?

Das Lernen an Stationen bzw. das Stationenlernen ist eine Form des Offenen Unterrichts, dessen Grundprinzip das entdeckende, handlungsorientierte und eigenverantwortliche Lernen ist. Die Stationen werden im Klassenraum verteilt und die unterschiedlichen Arbeitsaufträge, Materialien und Herangehensweisen ermöglichen den Schülern, ein Thema zu erarbeiten, zu vertiefen oder zu wiederholen.

Die Schüler arbeiten selbstständig und in ihrem individuellen Tempo. Sie können ihren Lernweg selbst gestalten und nach ihren Interessen und Fähigkeiten eigenständig wählen. Die Aufgaben können einzeln, in Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden. Mit welcher Station jedes Kind beginnen möchte, wählt es selbst aus. Auch die Kontrolle des Gelernten übernehmen die Schüler selbst, die Lehrkraft fungiert lediglich als Lernberater und Beobachter. Die Methode des Stationenlernens bietet somit einen handlungsorientierten Zugang zum Thema und ermöglicht den Kindern verschiedene Lernwege. Durch regelmäßige Zusammentreffen der Klasse können offenen Fragen und Diskussionen Raum gegeben werden.

Welche Varianten der Lernstationen gibt es?

Ein Unterrichtsthema wird in mehrere Teilaspekte gegliedert, die dann an verschiedenen Stationen bearbeitet werden. Die Aufträge können unabhängig voneinander und in unterschiedlicher Reihenfolge bearbeitet werden, stehen aber in einem thematischen Zusammenhang.

Die Stationen werden zwischen Pflicht- und Wahlstationen aufgeteilt.

Ein Thema wird mit unterschiedlichen Lernformen angeboten. So bietet eine Station beispielsweise ein Experiment, die nächste Station einen Lesetext, ein Bild, Hörbeispiel oder einen Film. Ganzheitliches Lernen mit Kopf, Herz und Hand kann somit gewährleistet werden.

Welche Vorteile bietet die Methode?

  • Die Kinder arbeiten und lernen selbstgesteuert und selbstständig.
  • Durch das interessengeleitete Arbeiten entsteht ein hohes Maß an Eigenmotivation und eine Erhöhung der Lernbereitschaft.
  • Die Schüler können ihren Lernweg selbst bestimmen und empfinden den Lernprozess nicht mehr als fremdbestimmt.
  • Partner- und Gruppenarbeit fördern die Sozialkompetenz und Teamfähigkeit der Klasse. Zum gemeinsamen Arbeiten müssen Kontakte geknüpft werden und im Rahmen der Kontrolle können sich die Schüler mit sachlicher Kritik untereinander helfen. Sie lernen, ihre Entscheidungen zu begründen und andere Meinungen einzubeziehen.
  • Kinder können ihre optimalen Lernmethoden und geeignete Materialien auswählen. Sie lernen somit effizienter. Da sie ihr Tempo und den Schwierigkeitsgrad selbst wählen, wird eine optimale Differenzierung im Unterricht ganz automatisch erzielt.
  • Verschiedene Lernformen werden gewählt. So können verschiedene Kanäle und Sinne der Kinder angesprochen werden: Lernen mit Kopf, Herz und Hand – und damit ein ganzheitliches Lernen - wird gewährleistet.
  • Die Lehrkraft kann einzelne Schüler im Rahmen des Stationenlernens gezielt fördern und sich aufgrund der Beobachtungen Schülern mit Lernschwächen widmen.
  • Die Methodenkompetenz der Schüler wird gefördert.

Welche Probleme bringt die Methode mit sich?

  • Das Lernen an Stationen setzt eine intensive und detaillierte Planung voraus.
  • Bei einer Klasse von ca. 30 Kindern kostet es Kraft, auch die Unruhe auszuhalten, die die Form des Offenen Unterrichts mit sich bringen kann.
  • Die Räumlichkeiten müssen vorbereitet werden. Idealerweise sollte ein Wechsel der Stationen problemlos durchzuführen sein.
  • Die Stationen sollten im besten Fall bereits vor dem Stundenbeginn aufgebaut werden.
  • Es wird eine Vielzahl an Materialien benötigt, die sowohl durchdacht, abwechslungsreich als auch ansprechend gestaltet sein sollten.
  • Es bedarf zwar einiger Vorbereitung, aber diese zahlt sich aus: Denn während der Unterrichtsphase kann die Lehrkraft eine beobachtende Position einnehmen und den Lernfortschritt ihrer Schüler erkennen. Sind die Materialien einmal erstellt, können sie immer wieder im Unterricht eingesetzt werden.

Wie wird Stationenlernen im Unterricht konkret umgesetzt?

Die Lernstationen im Klassenraum bereitstellen: Der Raum sollte genügend Platz zum Aufbau aller Stationen sowie Arbeitsplätze für alle Schüler bieten. Jede Station setzt einen thematischen Schwerpunkt. Zum Aufbau der Stationen eignen sich Aufsteller für Lernstationen, die farblich unterschieden werden.

Die Arbeitsmittel und Arbeitsblätter müssen für alle Schüler an den Stationen zur Verfügung stehen. Das Vergeben von Stationsnummern bietet einen guten Überblick.

Jedes Kind sollte zudem einen Laufzettel/Arbeitsplan erhalten, der ihm eine Orientierung über das bereits Gelernte und Geplante gibt.

Sinnvoll ist es, wenn jedes Kind seine Materialien und Arbeitsblätter in einer Mappe sammelt. Diese Mappe ist zugleich ein Portfolio und kann auch bei der Reflexion und Auswertung hilfreich sein.

Regeln für die Arbeit an Stationen sollten sichtbar im Klassenraum aufgehängt und zu Beginn der Stationenarbeit besprochen werden. Anschließend werden das Thema und der Ablauf der Lernstationen mit der Klasse besprochen.

Im Anschluss trifft sich die gesamte Klasse im Sitzkreis. Hier können die Lernprozesse und das Gelernte gemeinsam reflektiert werden. Dazu hilft zusätzlich die Mappe/das Portfolio. Fragen wie „Was hat gut geklappt?“, „Was hat nicht gut geklappt?“, „Was ist mir gut gelungen?“, „Was habe ich heute gelernt?“, „Welche Fragen habe ich noch?“, „Was möchte ich das nächste Mal besser machen?“ werden gemeinsam besprochen.