Sinnesorgan Ohr
Übungen und Experimente rund um das Sinnesorgan Ohr: Biologieunterricht abwechslungsreich gestalten
Dem menschlichen Gehör auf der Spur
Was ist Schall? Wie werden aus Schallwellen Hörempfindungen? Auf welche Art und Weise arbeiten Ohr und Gehirn beim Hören zusammen? Wie wirkt sich Lärm auf unseren Körper aus? Mit den Arbeitsmaterialien dieses Bandes gehen Ihre Schüler diesen und weiteren Fragen auf den Grund.
Ohr und Gehörsinn verstehen
Beim Stationentraining für den Biologieunterricht in der Sekundarstufe untersuchen Ihre Schüler sowohl den Aufbau als auch die Funktionsweise des Ohres. Sie überprüfen ihr Hörvermögen und erforschen Hören und Gehörsinn im Tierreich ? und das alles völlig eigenständig und in ihrem individuellen Tempo!
Lernen durch zielorientiertes Experimentieren
Beim Stationentraining im Biologieunterricht können sich die Schüler bei Experimenten erproben. Sie führen sorgfältig Protokoll, leiten Ergebnisse ab und lernen außerdem, konstruktiv miteinander zu arbeiten. Ohne großen Aufwand für Sie als Lehrkraft können Sie so mit Ihren Schülern das Thema Ohr im Biologieunterricht auf spannende Art bearbeiten.
Der Band enthält:
Kopiervorlagen für 16 Pflicht- und 3 Wahlstationen | Lehrerinfos zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung | einen Test zur Lernstandserfassung | ausführliche Lösungen
- Körper und Gesundheit
- Ohr
- Gehörsinn
- Gehör
- Hören
-
Details
-
Bewertung
Produktdetails
Schulart
Sekundarstufe I
Veröffentlichung
29.01.2013
Seitenanzahl
60 Seiten
ISBN
978-3-403-07118-1
Reihe
Lernen an Stationen Biologie Sekundarstufe
Marke/Verlag
Klassenstufe
7. bis 10. Klasse
Schulfach
Biologie
Maße & Gewicht
DIN A4 0.203000
Bestellnummer
07118

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads). Reduzierte Preise beziehen sich auf den 30-Tage-Bestpreis.
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.