Skelett und Muskulatur
Freiarbeit im Biologieunterricht: Stationentraining mit vielseitigen Herausforderungen, auch für Vertretungsstunden
Skelett und Muskulatur kennenlernen an Stationen
Skelett und Muskulatur des menschlichen Körper sind ausgesprochen komplex und nicht einfach zu lernen. Leichter geht es bei der handlungsorientierten Arbeit beim Stationentraining im Biologieunterricht! Zu diesem Zweck erhalten Sie mit diesem Band eine Vielzahl an Arbeits- und Informationsblättern.
Selbstständige Erarbeitung der Lerninhalte
Die vielfältigen Materialien für den Biologieunterricht helfen den Schülern bei der selbstständigen Erarbeitung von Skelett und Muskulatur. Station für Station erkunden sie Aufbau und Funktionsweise der unterschiedlichen Bereiche des Körpers, so zum Beispiel die Hand- und Fußgelenke oder die Wirbelsäule.
Unterschiedliche Lernvoraussetzungen? Kein Problem
Die Schüler experimentieren zielgerichtet, protokollieren ihre Arbeit und leiten systematisch Erkenntnisse ab. Dabei gehen sie nach ihrem individuellen Tempo vor und arbeiten beim Stationentraining Biologie konstruktiv mit ihren Klassenkameraden zusammen.
Der Band enthält:
Kopiervorlagen für 17 Pflicht- und 5 Wahlstationen | Lehrerinfos zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung | einen Test zur Lernstandserfassung | ausführliche Lösungen
- Stationenlernen
- Stationentraining
- offener Unterricht
- Handlungsorientierung
- Schülerorientierung
- Selbsttätigkeit
- Erarbeitung
- Festigung
- Freiarbeit
- unterschiedliche Lernvoraussetzungen
-
Details
-
Bewertung
Produktdetails
Schulart
Sekundarstufe I
Veröffentlichung
21.10.2014
Seitenanzahl
76 Seiten
ISBN
978-3-403-07486-1
Reihe
Lernen an Stationen Biologie Sekundarstufe
Marke/Verlag
Klassenstufe
5. und 6. Klasse
Schulfach
Biologie
Maße & Gewicht
DIN A4 0.243000
Bestellnummer
07486

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads). Reduzierte Preise beziehen sich auf den 30-Tage-Bestpreis.
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.