Unterrichtsmaterial · SoPäd · Umgang mit Geld
-
Verbraucherführerschein: Geld und Konsum23,95 €Inkl. 7% MwSt.Inkl. MwSt., zzgl. Versand Inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
Lebenspraktisches Lernen: Geld29,95 €Inkl. 7% MwSt.Inkl. MwSt., zzgl. Versand Inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
Lebenspraxis-Domino: Geld9,95 €Inkl. 19% MwSt.Inkl. MwSt., zzgl. Versand Inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
Verbraucherführerschein: Geld und Konsum19,79 € 21,99 €Inkl. 0% MwSt.Inkl. MwSt., zzgl. Versand Inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
Lebenspraktisches Lernen: Geld25,19 € 27,99 €Inkl. 0% MwSt.Inkl. MwSt., zzgl. Versand Inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
Den sicheren Umgang mit Geld üben5,45 €Inkl. 0% MwSt.Inkl. MwSt., zzgl. Versand Inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
Die Wertigkeit von Geld sicher erfassen5,45 €Inkl. 0% MwSt.Inkl. MwSt., zzgl. Versand Inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
Scheine und Münzen erkennen und zuordnen8,45 €Inkl. 0% MwSt.Inkl. MwSt., zzgl. Versand Inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
Sicher rechnen mit einfachen Geldbeträgen3,45 €Inkl. 0% MwSt.Inkl. MwSt., zzgl. Versand Inkl. MwSt., zzgl. Versand
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Materialien zum Thema Umgang mit Geld im Fach Lebenspraxis in der sonderpädagogischen Förderung
Der Bereich Lebenspraxis – Umgang mit Geld für die sonderpädagogische Förderung bietet Ihnen die erfolgreichsten Produkte der namhaftesten Lehrerfachverlage auf einen Blick!
Scheine, Münzen und deren Wertigkeit richtig erkennen, selbst bezahlen, aber auch Verbraucherfallen erkennen und Schuldenfallen vermeiden: Der Umgang mit Geld ist ein Inhaltsfeld des lebenspraktischen Lernens, das für Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung eine zentrale Rolle spielt. Nur wenn Sie mit ihnen die lebenspraktischen Fähigkeiten kontinuierlich trainieren, haben die Schüler die Aussicht, einige Teilbereiche ihres Lebens langfristig selbstständig und punktuell unabhängig von anderen zu bewältigen.
Nutzen Sie gezielt unsere komplett ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten, um ihre Schüler mit geistiger Behinderung auf den sicheren Umgang mit Geld und bewussten Konsum vorbereiten: direkt einsetzbare Arbeitsblätter, Fallbeispiele, Infotexte, aber auch Karten- und Brettspiele mit großformatigen Abbildungen aller Scheine und Münzen als Kopiervorlagen.