Sprachreflexion
Sprachreflexion leicht gemacht: So bereiten Sie Ihre Schüler gezielt aufs Abitur vor!
Gut vorbereitet auf die Abiturprüfung
Die Themen Sprachreflexion und Linguistik sind feste Bestandteile des Abitur oder Matura im Fach Deutsch. Damit Ihre Schüler optimal auf das Abi vorbereitet sind, ist eine effektive Erarbeitung und Wiederholung sinnvoll. Dieser Band stattet Sie mit allen nötigen Materialien für diesen Zweck aus.
Schritt für Schritt Inhalte erarbeiten
Alle Lerninhalte werden auf leicht verständliche Weise erklärt und dargestellt. Auf diese Weise können sie von jedem Schüler begriffen werden. Wichtige Infos zu sprachlichen Varietäten und anderen Themen der Sprachreflexion sind übersichtlich in Merkkästen dargestellt.
Kleinschrittige Progression
Die Inhalte bauen langsam aufeinander auf, wobei die Progression in kleinen Schritten erfolgt. So werden alle Schüler systematisch an schwierigere Aufgaben herangeführt. Die Lerninhalte können mit Hilfe der Arbeitsblätter als Kopiervorlagen von den Schülern auch selbstständig erarbeitet werden.
Die Themen:
Was Sprache ist | Das sprachliche Zeichen | Sprachursprung | Sprachbeschreibung | Sprachgeschichte und -wandel | Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache | Sprachliche Varietäten | Die Bedeutung von Bedeutung | Sprache und Denken | Sprachkritik | Sprachbetrachtung im Beruf | Spracherwerb
Der Band enthält:
über 40 sofort einsetzbare Kopiervorlagen | einen umfangreichen Lösungsteil | ein thematisches Register
-
Details
-
Bewertung
Produktdetails
Schulart
Gymnasium, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Veröffentlichung
12.08.2014
Seitenanzahl
56 Seiten
ISBN
978-3-403-07426-7
Reihe
Abiturvorbereitung Deutsch
Marke/Verlag
Klassenstufe
11. bis 13. Klasse
Schulfach
Deutsch
Maße & Gewicht
DIN A4 0.189000
Bestellnummer
07426

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads). Reduzierte Preise beziehen sich auf den 30-Tage-Bestpreis.
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.