Stress und Burn-out vermeiden
Praktische Tipps, konkrete Umsetzungshilfen und nützliche Materialien zur Erklärung, Erkennung und Prävention von Burn-out-Erscheinungen im Lehrerberuf
'Ständig nimmt der Stress im Alltag zu!' 'Ich kann nicht mehr, es muss sich was ändern!' 'Wer kann mir in meiner Situation helfen?'
Täglich hört man von engagierten Pädagogen, die unter dem Burn-out-Syndrom leiden. Als Lehrer gehören Sie zu einer Berufsgruppe, die am stärksten belastet ist. Große Klassen, freche Schüler, immer neue Anforderungen von 'oben': Das Team vom Lehrerfortbildungsinstitut Querenburg zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie mit diesen Belastungen richtig umgehen und gesund bleiben.
Zunächst liefert es Ihnen alle Hintergrundinformationen zum Thema, übersichtlich zusammengefasst und einfach erklärt. Danach zeigt es Ihnen, wie Sie Ihre eigene Stress-Situation und deren Ursachen richtig ermitteln und einschätzen können. Kommen Sie zum Ergebnis, dass Sie in Ihrer momentanen Lage dringend Hilfe benötigen, dann helfen Ihnen die erfahrenen Fortbildner mit praxiserprobten Tipps, die genau auf Sie als Lehrer zugeschnitten sind. Abschließend bekommen Sie wertvolle Anregungen, wie Sie dem Einzelkämpfertum der Schule gemeinsam mit Kollegen, Schülern und anderen Helfern entgegenwirken und so der Spirale aus Stress und Überbelastung entkommen können. So erhalten Sie sich Ihre Gesundheit und die Freude an der Arbeit.
Der Band enthält:
wichtige Hinweise zur Stresserkennung- und Vermeidung im Lehreralltag | konkrete Vorschläge zu Vermeidung einer Überbelastung im Beruf | Anregungen zur gemeinsamen Prävention
-
Bewertung
-
Vorschau
-
Details

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
24.04.2012
Seitenanzahl
96 Seiten
ISBN
978-3-403-06790-0
Verlag
Auer Verlag
Reihe
Querenburg-Praxisbücher
Marke
Auer Verlag
Klassenstufe
Alle Klassenstufen
Schulfach
Organisation
Maße & Gewicht
DIN A4 0.321000
Bestellnummer
06790
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.