Traumatisierte Schüler in Schule und Unterricht
Traumata und ihre Folgen verstehen - als Lehrkraft empathisch und professionell handeln
In fast jeder Klasse sitzt inzwischen ein traumatisiertes Kind. Nicht immer sind es Pflege- oder Adoptivkinder, häufig sind es auch Kinder aus problematischen Familien oder, sehr aktuell, geflüchtete Kinder. Traumatisierte Kinder und Jugendliche sprengen mit ihrem problematischen Verhalten nicht selten den Unterricht. Hier sind Sie als Lehrkraft gefordert - und schnell auch überfordert.
Erfahren Sie, wie Traumata entstehen, welche Folgen sie haben und wie sie zu überwinden sind. Informieren Sie sich, woran genau Sie in Schule und Unterricht Traumafolgen und Phasen traumatisierten Verhaltens erkennen. Und wie Sie damit umgehen. Lernen Sie zahlreiche praktische Strategien für eine traumasensible Gestaltung des Unterrichts und Schulalltags kennen.
- Ratgeber zum Umgang mit traumatisierten Schülern
- Grundlagenwissen Trauma
- Auswirkungen von Traumata auf Schule und Unterricht
- Strategien für die Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
- Selbstfürsorge für Lehrkräfte
-
Bewertung
-
Vorschau
-
Details

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
Produktdetails
Veröffentlichung
25.04.2016
Seitenanzahl
119 Seiten
ISBN
978-3-403-10416-2
Verlag
scolix (AOL-Verlag)
Marke
scolix
Klassenstufe
1. bis 10. Klasse
Schulfach
Diagnostik
Maße & Gewicht
DIN A5 0.187000
Bestellnummer
10416
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.