Umgang mit ADHS-Schülern
Mit diesen praxisnahen Fallbeispielen und bewährten Lösungsstrategien bewältigen Sie erfolgreich Konflikte in Ihrer Klasse und beugen diesen aktiv vor!
Es ist davon auszugehen, dass 4-6 % der Kinder und Jugendlichen an ADHS leiden. Die Symptome zeigen sich im Bereich der Aufmerksamkeit insbesondere in geringer Konzentrationsfähigkeit, leichter Ablenkbarkeit, keiner Ausdauer, schnellem Abbruch von Arbeiten, Vergesslichkeit und häufigem Nichtzuhören. Eine weitere Seite von ADHS ist die Impulsivität. Sie erkennt man bei den Schülern an geringer Geduld, hineinreden in den Unterricht, nicht abwarten können, niedriger Frustrationsschwelle, schlechter Organisation, sich schnell provoziert fühlen und unverhältnismäßigen Reaktionen. Aber es gibt einige Regeln, die für den Umgang mit ADHS Schülern bzw. reizoffenen Schülern hilfreich sein können. Anhand von konkreten Fallbeispielen werden die Regeln in diesem Ratgeber erläutert.
-
Details
-
Bewertung
Produktdetails
Schulart
Grundschule
Veröffentlichung
01.05.2020
Seitenanzahl
9 Seiten
Reihe
Bergedorfer Grundsteine Schulalltag - Grundschule
Marke/Verlag
Klassenstufe
1. bis 4. Klasse
Schulfach
Sozialkompetenz
Format & Größe
Aufgabenblätter zum Herunterladen (pdf, 0,91 MB), 9 Seiten, A4, 1. bis 4. Klasse
Bestellnummer
20147DA9

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads). Reduzierte Preise beziehen sich auf den 30-Tage-Bestpreis.
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.