Unterstützungsmöglichkeiten
Mit diesen praxisnahen Fallbeispielen und bewährten Lösungsstrategien bewältigen Sie erfolgreich Konflikte in Ihrer Klasse und beugen diesen aktiv vor!
Bei Spannungen bzw. bei Konflikten geht es oft um unterschiedliche Ziele oder Werte, begrenzte Ressourcen oder Macht und Ansehen. Zu unterscheiden ist dabei zwischen Sach- und Beziehungskonflikten. Die Konflikte können auf unterschiedliche Weise in Erscheinung treten. Sie können sich sowohl verbal sehr lautstark als auch nonverbal äußern – sie können sehr aggressiv und gewalttätig auf der einen Seite sein oder sich auf der anderen Seite durch passives Verhalten und Resignation äußern. Nur zu leicht werden gerade jene Schüler von uns übersehen, die ihre Konflikte nicht nach außen austragen, sondern alles in sich „hineinfressen“. Doch welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es in Konfliktsituationen eigentlich für Sie als Lehrkraft? Antworten auf diese Frage finden Sie im Ratgeber.
-
Details
-
Bewertung
Produktdetails
Schulart
Grundschule
Veröffentlichung
01.05.2020
Seitenanzahl
8 Seiten
Reihe
Bergedorfer Grundsteine Schulalltag - Grundschule
Marke/Verlag
Klassenstufe
1. bis 4. Klasse
Schulfach
Sozialkompetenz
Format & Größe
Aufgabenblätter zum Herunterladen (pdf, 0,83 MB), 8 Seiten, A4, 1. bis 4. Klasse
Bestellnummer
20147DA10

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads). Reduzierte Preise beziehen sich auf den 30-Tage-Bestpreis.
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.