Urheberrecht im Schüleralltag
Kopieren, posten, streamen - machen Sie Ihre Schüler fit im Umgang mit urheberrechtlichen Fragen!
Videos, Texte und soziale Netzwerke: Urheberrechtliche Kenntnisse in der schulischen Praxis und im privaten Umgang mit neuen Medien gewinnen für Schüler zunehmend an Bedeutung. Urheberrecht ist ein wichtiges Thema – auch im Lehrplan für das Fach Wirtschafts- und Sozialkunde. Die Schüler sollen die korrekte Nutzung fremder Veröffentlichungen sowie den Schutz eigener Werke erlernen und sich so einen ersten Weg durch den Dschungel des Urheberrechts bahnen.
All dies ermöglicht Ihnen dieses praxisorientierte und schnell einsetzbare Unterrichtsmaterial mit Lebensweltbezug für die 8. bis 10. Klasse. Komplexe Zusammenhänge werden dabei didaktisch reduziert, leicht verständlich und methodisch vielfältig präsentiert.
Kapitelbezogene Lehrerhinweise und ein Lösungsteil runden das Gesamtpaket ab.
- Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Urheberrecht im Schüleralltag
- Grundsätzliches zum Urheberrecht
- Werke wiedergeben: Texte - Fotos - Videos - Musik
- Rechteanfragen und Werkangaben in neuen Medien
- Schüler als Urheber und Nutzer
-
Bewertung
-
Vorschau
-
Details

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
27.09.2016
Seitenanzahl
68 Seiten
ISBN
978-3-403-23598-9
Verlag
PERSEN Verlag
Reihe
Bergedorfer Grundsteine Schulalltag - SEK
Marke
Persen Verlag
Klassenstufe
8. bis 10. Klasse
Schulfach
Organisation
Maße & Gewicht
DIN A4 0.223000
Bestellnummer
23598
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.