Verkehrserziehung an Stationen 1/2
Schulweg, Schulbus, Fahrrad & Co. - so lernen Ihre Grundschüler die wichtigsten Regeln des Straßenverkehrs
Lernen an Stationen zum Thema Verkehrserziehung
Mit diesem Band erhalten Sie Arbeitsmaterialien zum Lernen an Stationen für die Verkehrserziehung in den Klassen 1 und 2 der Grundschule. Sicherheit auf dem Schulweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad, Verhalten im Schulbus, Unfallverhütung oder Verkehrszeichen – mit diesem Stationentraining sind Ihre Schüler für die Teilnahme am Straßenverkehr gewappnet!
Verkehrserziehung kindgerecht
Die Übungsmaterialien und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen sind kindgerecht gestaltet und führen die Schülerinnen und Schüler spielerisch ans Thema Verkehrserziehung heran. Sie malen, basteln, zeichnen und rätseln, wodurch sie unterschiedliche Lernkanäle nutzen.
Differenzierung im Verkehrsunterricht
Mit den Unterrichtsmaterialien zum Lernen an Stationen können Sie ohne lange Vorbereitungszeit und großen Aufwand leicht auf unterschiedliche Lernvoraussetzungen innerhalb Ihrer Klasse eingehen. Die Kinder arbeiten in Freiarbeit in ihrem eigenen Tempo.
Die Themen:
Mein Schulweg | Verkehrszeichen | Sicherheit | Wahrnehmung und Körperbeherrschung | Unfall – was nun?
Der Band enthält:
6–8 Stationen pro Themenbereich | über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen | Lösungsteil in Karteikartenform
- Differenzierung
- Lernen an Stationen
- Schulweg
- Verkehrszeichen
- Unfallverhütung
- Schulbus
- Fahrrad
-
Details
-
Bewertung
Produktdetails
Schulart
Grundschule
Veröffentlichung
16.08.2011
Seitenanzahl
72 Seiten
ISBN
978-3-403-06765-8
Reihe
Stationentraining Grundschule Sachunter.
Marke/Verlag
Klassenstufe
1. und 2. Klasse
Schulfach
Sachunterricht
Maße & Gewicht
DIN A4 0.229000
Bestellnummer
06765

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads). Reduzierte Preise beziehen sich auf den 30-Tage-Bestpreis.
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.