Zeit zu wachsen - Der Praxisratgeber für gute Vorschularbeit
Mit Neugier, Mut und praktischen Alltagsfertigkeiten in den neuen Lebensabschnitt unser Praxisratgeber verrät, worauf es bei Schulfähigkeit wirklich ankommt, und bietet vielfältige Anregungen, wie Sie Kinder darin unterstützen können.
Praxisratgeber für Erzieher*innen in Kita und Vorschule, Alter 36 Jahre+++ Das große Abenteuer des Lernens wollen und können Kinder aus eigener Kraft heraus erleben wenn wir sie entwicklungsgemäß fördern. Schulreif im besten Sinne sind die Kinder, die voller Neugier, Motivation und praktischer Alltagsfertigkeiten in den neuen Lebensabschnitt starten. Denn im Kindergarten geht es um ganz andere Dinge als später in der Schule. Mit wichtigen Fähigkeiten und Exekutivfunktionen, wie Selbstständigkeit, Ausdauer, Konzentration und Impulskontrolle, lernen die kleinen Schulanfänger*innen dann schnell all die Dinge, die sie im Kindergarten noch nicht lernen mussten, wie lesen, schreiben und rechnen. Der erste Teil unseres Praxisratgebers bietet fundiertes Hintergrundwissen zur Schulfähigkeit und zum Übergang vom Kindergarten in die Grundschule, im zweiten Teil finden Sie konkrete Anregungen für die Kita-Praxis: Angebote, um Kinder in der Entwicklung der wichtigen Basiskompetenzen zu unterstützen, sowie Tipps für die Elternarbeit. Praxistaugliches Vorschulmaterial, das den Kindergarten nicht auf die "Vor-Schule" reduziert, sondern pädagogisch die Entwicklung des Kindes in den Vordergrund stellt für begeisterte, schulfitte Vorschulkinder!
-
Details
-
Bewertung
Produktdetails
Schulart
Übergreifend/ Ratgeber
Veröffentlichung
13.07.2020
Seitenanzahl
96 Seiten
Marke/Verlag
Klassenstufe
Alle Klassenstufen
Schulfach
Sozialkompetenz
Maße & Gewicht
29,7 x 21,2 cm 0.425000
Bestellnummer
9783834643278

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads). Reduzierte Preise beziehen sich auf den 30-Tage-Bestpreis.
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.