Zeitformen - Wörtliche Rede
Wie bildet man verschiedene Zeitformen? Was sind die Merkmale der wörtlichen Rede? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Deutsch lernen Schüler der 3. und 4. Klasse, wie man das Präteritum, das Perfekt und das Futur richtig anwendet. Außerdem verstehen und erproben sie die wörtliche Rede. Sie ordnen zeitanzeigende Wörter in einem Ideenspeicher, blicken spielerisch in die Zukunft oder schmücken eine Geschichte mit Dialogen aus.
Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden Kopiervorlagen/Arbeitsblättern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren so wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern.
Mithilfe dieses Heftes trainieren Ihre Schüler folgende Kompetenzen:
- Unregelmäßige Verben finden und üben
- Die Zeitstufen Präteritum, Perfekt und Futur kooperativ erarbeiten
- Zeitanzeigende Wörter sammeln und ordnen
- Ein Gedicht in eine Geschichte umwandeln
- Die wörtliche Rede und deren Sonderformen verstehen
- Die wörtliche Rede bei einer Lerntheke zielgerichtet nutzen
- Die indirekte Rede erarbeiten
U.a. finden folgende Methoden Anwendung:
Gruppenpuzzle | Ideenspeicher | Marktplatz | Schnittmengen-Methode | Spickzettel | Stafettenpräsentation | Textlupe | Trial-and-Error-Methode
- Klippert-Methodik
- Lernspirale
- Makrospirale
- Kooperation
- Offener Unterricht
- Eigenverantwortliches Lernen
- Schülerorientierung
- Transfer
- Selbsttätigkeit
-
Bewertung
-
Vorschau
-
Details

Hier können Sie einen Kommentar mit Bewertung zu diesem Produkt abgeben.
Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
23.05.2017
Seitenanzahl
80 Seiten
ISBN
978-3-403-39240-8
Verlag
Klippert
Reihe
Klippert Grundschule
Marke
Klippert
Klassenstufe
3. und 4. Klasse
Schulfach
Deutsch
Format & Größe
E-Book zum Downloaden (pdf, 2,07 MB), 80 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse
Bestellnummer
39240
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Ihre Unverbindliche Anfrage
In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Fortbildung: Sie stellen uns Ihre unverbindliche Anfrage, wir vermitteln einen geeigneten Referenten. Unsere Experten planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.